Schlagwort: Publikum

Foto: Saarländisches Staatstheater

Video | 09.04.2021 | Länge: 00:02:42 | SR Fernsehen - (c) SR Zwei Theaterpremieren zur Wiedereröffnung

Im Saarland dürfen auch die Theater wieder für ihr Publikum öffnen – Voraussetzung dafür ist ein negatives Schnelltest-Ergebnis, das Tragen einer medizinischen Maske sowie die Einhaltung der Abstandsregeln. Den Auftakt feierte das Saarländische Staatsthea...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.04.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2021)

Gedenken an Corona-Tote, Wie Bund und Länder das Corona-Management neu regeln könnten, Bilanz der ersten Modellregion-Woche, Zwei Theaterpremieren zur Wiedereröffnung, Wie Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt funktioniert, Leere Innenstädte im Saarland...

Symbolbild: ein Stapel Bücher (Foto: Pixabay/congerdesign)

Audio | 09.04.2021 | Länge: 00:06:44 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Uwe Hippchen Stadtbibliothek St. Wendel setzt auf digitale...

Uwe Hippchen, der Leiter der Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel, hat wie viele andere Bibliotheken wegen der Corona-Krise auf das Prinzip der "Onleihe Saar" gesetzt und bietet seit Dezember sogar Spielfilm- und Dokustreams im Netz an. Ein Interview.

Blick von der Westspange auf den Bürgerpark (Archivfoto: Rainer Oettinger/SR)

Audio | 07.04.2021 | Länge: 00:02:35 | SR 2 - Stephan Deppen Saarbrücker Bürgerpark soll attraktiver werde...

Der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt und die Leiterin des Grünamts, Carmen Dams, wollen den Bürgerpark attraktiver machen: Zunächst sollen der Brunnen und das Rondell neu gebaut werden, dann ein gastronomisches Angebot, eine Toilettenanlage und m...

Sylvie Hamard bei einem früheren Besuch auf dem Saarbrücker Halberg (Archivfoto: Benjamin Morris)

Audio | 10.03.2021 | Länge: 00:03:03 | SR 2 - Gabi Szarvas / Sylvie Hamard Ein ungewisser Blick auf die "Perspectives"

Sylivie Hamard, die künstlerische Leiterin des deutsch-französischen Bühnenfestivals "Perspectives", hat sich für den Mai auf alle möglichen Szenarien vorbereitet - auch auf ein erneutes Verbot ihres Festivals. Sie hofft allerdings, wenigstens kleinere Au...

Foto: Violine

Video | 04.03.2021 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR Pläne für Musikfestspiele unter Corona-Beding...

Vom 1. bis 15. Mai soll der erste Teil der Musikfestspiele Saar mit Garten- und Kammerkonzerten auf jeden Fall stattfinden. Der zweite Teil mit Chören und Orchestern soll zwischen dem 1. September und 1. Oktober folgen. All das mit Live-Publikum oder notf...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.03.2021 | Länge: 00:36:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.03.2021)

Neue Lockdown-Regeln: Was gilt jetzt ab Montag für Handel, Gastro, Schulen etc.?, Saarländische Reaktionen auf Lockerungsbeschlüsse, Private Corona-Testzentren fast ausgelastet, Frankreich eröffnet eigene Testzentren an der Grenze, Landwirtschaft im März,...

Der Filmjournalist Peter Claus bei einem früheren Besuch im Funkhaus Halberg (Archivfoto: Benjamin Morris)

Audio | 01.03.2021 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Peter Claus "Ich bete zu allen Kinogöttinnen und -göttern...

Der Filmjournalist Peter Claus ist wenig begeistert darüber, dass das Publikum wegen der Interessen des Marktes noch bis Juni auf die Berlinale-Festivalfilme warten muss: "Ich bete zu allen Kinogöttinnen und -göttern, dass dann die Pandemie im Griff ist u...

Das Leitungs-Duo der Berlinale, Mariette Rissenbeek, Geschäftsführerin, und Carlo Chatrian, künstlerischer Direktor, bei einem Pressetermin im Berlinale-Büro am Potsdamer Platz (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene)

Audio | 01.03.2021 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Frauke Gust "Wir sind total im Berlinale-Feeling"

Wie schon im vergangenen Jahr darf die Berlinale 2021 nicht wie gewohnt als Publikumsfestival stattfinden - Corona wegen. Deshalb haben sich die Organisatorinnen und Organisatoren voller Hoffnung für eine Zweiteilung entschieden: Erst im Juni sollen die F...

Katharina Ritter und Andrea Jahn: Links die neue, rechts die frühere Leiterin der Stadtgalerie Saarbrücken (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Steffen Kolodziej / Barbara Renno "Sie kennt das Metier": Zur Wahl von Katharin...

Seit dem 25. Februar ist es offiziell: Katharina Ritter, die Interimsleiterin der Saarbrücker Stadtgalerie, darf das Ausstellungshaus weiter führen. Die Mediengestalterin und studierte Kuratorin übernimmt am 1. April 2021 den Posten von Andrea Jahn, die v...