Schlagwort: Regierung

Foto: Peter Sauer im Studio

Video | 22.04.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (22.04.2021)

Beschluss: Bundesrat billigt "Corona-Notbremse", Pandemiebekämpfung: Bundes-Infektionsschutzgesetz im Saarland, Überbrückungshilfen: Finanzieller Nothilfefond für Studierende, Wirecard-Ausschuss: Scholz sieht keine Verantwortung der Regierung, Weltenbumml...

Joe Biden, der Präsident der USA (Foto: picture alliance/dpa/AP | Andrew Harnik)

Audio | 20.04.2021 | Länge: 00:06:18 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Dr. Bruno von Lutz USA: Drei Monate Joe Biden im Weißen Haus

Am 20. Januar wurde Joe Biden in Washington als US-Präsident vereidigt. Dr. Bruno von Lutz vom Deutsch-Amerikanischen Institut in Saarbrücken blickt im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger mit Hoffnung und Erstaunen auf die ersten drei Monaten seine...

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 19.04.2021 | Länge: 00:14:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (19.04.2021)

Verstöße: Landesregierung kündigt mehr Polizeikontrollen an, Corona-Ampel: Saar-Fraktionen halten an "Saarlandmodell" fest, Entscheidung: Annalena Baerbock ist Grüne-Kanzlerkandidatin, K-Frage: Weiterhin Uneinigkeit bei den Unionsparteien, Corona-Pandemie...

Foto: Saarlandmodell-Ampel bleibt vorerst auf gelb

Video | 17.04.2021 | Länge: 00:02:17 | SR Fernsehen - (c) SR Gelb-Stufe im Saarlandmodell wird verschärft

Die Landesregierung belässt die Corona-Ampel im Saarland auf Gelb, verschärft jedoch einige bestehende Regeln. Es soll mehr Tests und Kontrollen geben.

Foto: Sonja Marx und Christoph Grabenheinrich

Video | 16.04.2021 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Christoph Grabenheinrich zur vorläufigen „Amp...

Reporter Christoph Grabenheinrich hat die Verhandlungen der Regierung beobachtet und spricht im Interview darüber, wann mit einer finalen Entscheidung gerechten werden kann und was passiert, wenn die Corona-Ampel auf Rot springt.

Foto: Saarbrücker Innenstadt

Video | 16.04.2021 | Länge: 00:02:31 | SR Fernsehen - (c) SR Umfrage zur aktuellen Corona-Situation

In der Saarbrücker Innenstadt herrschte am Freitag wieder reges Treiben. Vielleicht auch weil die Menschen befürchten, dass bald wieder alles schließen muss. Der aktuelle bericht hat Kunden und den saarländischen Einzelhandel befragt, wie sie mit der Dyna...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.04.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.04.2021)

Umfrage zur aktuellen Corona-Situation, Christoph Grabenheinrich zur vorläufigen „Ampel-Entscheidung“, Stimmung zur umstrittenen Ausgangssperre, Monika Grethel für Transparenzgesetz, Globaler Markt sorgt für Baustoffmangel, Bauprojekt „Neue Mitte Merzig“,...

Schülerinnen und Schüler einer geteilten Kasse sitzen in einem Klassenraum. (Foto: picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich).

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Schulen machen mit Wechsel·unterricht weiter

Im Saarland geht der Wechsel·unterricht an den Schulen weiter. Das hat die Landesregierung beschlossen.

«Eingang» und «Ausgang» sowie ein Durchgangsverbot stehen auf Schildern an einem  Eingang. (Foto: picture alliance/dpa | Daniel Karmann).

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:01:24 | SR.de - (c) SR Corona-Regeln sollen in ganz Deutschland gelt...

Die Bundesregierung will gleiche Corona-Regeln in ganz Deutschland. Deswegen will sie das Bundes·infektionsschutz·gesetz ändern. Das haben die Fraktionen im saarländischen Landtag abgelehnt.

10.02.2016: Erdarbeiten in der Nähe des zerstörten Atomkraftwerks von Fukushima (Foto: picture alliance / dpa | Toru Hanai / Pool)

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:02:58 | SR 2 - Alfons Alfons à la Maison: Fukushima

Alfons, der Gastegber des SR-Gesellschaftsabends, blickt seit Monaten aus seinem Home-Office in Hamburg in die Welt. In Japan beispielsweise wurde kürzlich des Jahrestags der Katastrophe von Fukushima gedacht: Nach einem Erdbeben hatte ein Tsunami vor zeh...