Schlagwort: Region

Schriftzug

Audio | 14.05.2022 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Oliver Buchholz Z-Symbol in mehreren saarländischen Städten e...

In Saarlouis, Merzig und Saarbrücken haben Unbekannte in den vergangenen Tagen und Wochen Wände und Mülleimer mit dem Symbol "Z" beschmiert. Das Symbol wird aktuell von Unterstützern des russischen Angriffskrieges in der Ukraine verwendet.

Joël Baschera

Audio | 14.05.2022 | Länge: 00:05:12 | SR 3 - Susanne Wachs Mundartsymposium 2022: Joël Baschera

Joël Baschera bezeichnet sich gerne selbst als "Onroustëfter a Lidderschreiwer". Der im Süden Luxemburgs geborene Künstler schreibt seit 2008 Texte in seiner Heimatsprache, die er zu den Klängen seiner Gitarre selbst oder im Ensemble vorträgt. Mit seinen ...

Falafeln mit Bulgur, buntem Salat und Hummus-Dip

Audio | 14.05.2022 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Lena Schmidtke "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Falafeln mit Bul...

Falafeln, die verbinden viele von uns mit Kebap oder einem Wrap. Aber Falafeln eigenen sich auch hervorragend als Tellergericht für zuhause. Wie genau hat SR 3-Reporterin Lena Schmidtke bei der Falafel-Manufaktur „Mak Saad“ aus dem Saarland nachgefragt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsrat und IG Metall setzen Hoffnung auf Rehlingers Ford-Reise, THW sichert Wasserversorgung in Völklingen, Unerlaubte Werbung für Hyaluronsäure bei Social Media, Quierschieder Freibadsaison eröffnet, Nachrichten,...

Carina Dewes

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Carina Dewes und ihre exotische Untermieterin...

Geschichten über Spinnen in der Bananenkiste kennen wir alle. SR-Kollegin Carina Dewes hat eine Spinne samt Nachwuchs in ihrem Briefkasten entdeckt, und Carina war sofort klar: Das ist keine normale heimische Art. Und sie hatte recht. Es ist eine Giftspin...

Lena Schmidtke

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Ausbau Erneuerbare Energien: Stau bei den pri...

Den Klimawandel aufhalten, nicht mehr abhängig sein von ausländischen Gaslieferanten, Öl und Kohle, sondern auf Sonne und Wind setzen – die Politik drängt in Richtung erneuerbare Energie und die Saarländerinnen und Saarländer machen dabei mit. Immer mehr ...

Petra Berg

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Umweltministerin Berg: "Wir werden den Ausbau...

Energiesicherheit ist zurzeit eines der ganz großen Themen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien als Alternative zur Energie aus Russland - auch mit Blick auf den Klimawandel - stand bei der Umweltministerkonferenz am 13. Mai deshalb ganz oben auf der T...

Janek Böffel

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Simin Sadeghi und Janek Böffel Der Bartalk mit Ministerpräsidentin Rehlinger...

Am 12. Mai hat sich Anke Rehlinger erstmals als Ministerpräsidentin im Fernsehen gezeigt. Beim SAARTALK im SR-Fernsehen hat sie sich den Fragen von SR-Chefreadkteurin Armgard Müller-Adams und von SZ-Chefredakteur Peter-Stefan Herbst gestellt. Janek Böffel...

Katarina Barley

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Katarina Barley: "Wir brauchen jetzt mehr Sol...

Bei der dritten Europakonferenz an der Universität des Saarlandes steht das Thema Solidarität in Europa im Mittelpunkt. Ein brandaktuelles Thema - besonders auch vor dem Hintergrund des Urkaine-Krieges. Eine der Rednerinnen ist Katarina Barley (SPD) - Viz...

Ehemaliger Standort Saarbahn-Haltestelle Johanniskirche

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Lena Schmidtke Sozialer Bennpunkt Johanneskirche: Neue Warte...

Alkohol- und Drogenkonsum, gewalttätige Übergriffe, regelmäßige Polizeieinsätze - seit Jahren ist die Saarbahn-Haltestelle an der Saarbrücker Johanneskirche ein sozialer Brennpunkt. Die Stadt Saarbrücken will die Situation dort nun entschärfen und hat di...