Schlagwort: Rehlinger

Verleihung Saarländischer Verdienstorden

Audio | 24.11.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Huth Sieben Französinnen und Franzosen ausgezeichn...

Gleich sieben Französinnen und Franzosen wurden am 20. November mit dem saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet. Sie alle stehen für die grenzüberschreitenden Beziehungen.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (21.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzierung klima- und industriepolitischer Projekte im Saarland stehen teils auf der Kippe, Diskussion um Neubesetzung der Stelle des Landesbehindertenbeauftragten.

Geldscheine und Münzen liegen auf einem Tisch

Audio | 21.11.2023 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Gespräch: Denise Friemann Rehlinger und von Weizsäcker zum Urteil des B...

Was bedeutet das Haushalts-Urteil des BVerG für das Saarland? Dazu haben sich heute Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Finanzminister Jakob von Weizsäcker in der Landespressekonferenz geäußert. Aus der SR-Politikredaktion Denise Friemann.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (21.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzierung klima- und industriepolitischer Projekte im Saarland stehen teils auf der Kippe, Diskussion um Neubesetzung der Stelle des Landesbehindertenbeauftragten.

Foto: aktuell

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) Julia Berdin Saarland passt Transformationsfonds an

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts über den Bundes-Klimafonds zieht die saarländische Landesregierung Konsequenzen bei ihrem Transformationsfonds. Der Landtag soll künftig jährlich prüfen, ob noch eine Notsituation besteht.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (17.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger bleibt Chefin der Saar-SPD, Bauwirtschaft blickt auf durchwachsenes Jahr 2023 zurück,Bundeskanzler Scholz trifft türkischen Präsidenten Erdogan zu Gesprächen über Nahost-Konflikt in Berlin.

Florian Mayer

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Florian Mayer Kommentar: "Eine Handreichung auf dem Weg in ...

Rehlinger reist als erste Ministerpräsidentin in die Partnerregion in Polen und dann weiter in den den Bezirk Oblast Lwiw in der Ukraine. Eine Reise, die weitaus mehr ist als Polit-Tourismus. Ein Kommentar von Florian Mayer aus der SR-Politikredaktion.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und der Gouverneur der Oblast Lwiw, Maksym Kosyzkj.

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:05:20 | SR 3 - (c) SR 3 Rehlinger zur ukraininischen Partnerregion Lw...

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat eine Partnerschaft mit der ukrainischen Oblast Lwiw unterzeichnet. Im SR 3-Interview spricht sie mit Michael Friemel über die neue Partnerschaft und ihre persönlichen Eindrücke aus dem Kriegsgebiet.

Janek Böffel

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die Hintergründe zur Reise Rehlingers nach Po...

Ministerpräsidentin Rehlinger ist zu Besuch in der polnischen Partnerregion Podkarpackie. Bei dem Besuch soll auch eine Partnerschaft mit der ukrainischen Region Lwiw unterzeichnet werden. Dazu im Studiogespräch: Landespolitikreporter Janek Böffel.

Janek Böffel

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR 3 Janek Böffel Lwiw wird Partner-Region vom Saarland

Die Saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger reist heute nach Polen. Neben dem Besuch der Woiwodschaft Podkarpackie soll bei dem Besuch euch eine Partnerschaft mit der angrenzenden ukrainischen Region Lwiw geschlossen werden. Janek Böffel.