Schlagwort: SPD

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.11.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2024)

Die drei Top-Themen des Tages: SPD und CDU im Saarland für Lockerung der Länder-Schuldenbremse, Weiter Ausfälle bei der Saarbahn, DGB und IG Metall laden zu Kongress über die technologische Zukunft ein

Foto: Politiker und Journalisten an einem Tisch bei der Landespressekonferenz

Video | 25.11.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Saarländische Landtagsfraktionen streitet um ...

Die CDU zeigt sich bereit, die Schuldenbremse für Krisenzeiten zu lockern. Die SPD wirft der CDU vor in dieser Frage uneinheitlich zu agieren. Laut AfD kommen mehr Schulden nicht den Bürgern zu Gute, sondern subventionieren teure Projekte.

Foto: Saar-SPD

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:00:52 | SR.de - (c) SR Saar-SPD begrüßt die Einigung auf Kanzlerkand...

Die Saar-SPD hab die Entscheidung begrüßt, Olaf Scholz als Spitzenkandidat für die vorgezogene Bundestagswahl aufzustellen. Der Landesverband stand bereits während der Diskussion um eine Kandidatur des Verteidigungsministers Pistorius hinter Scholz.

Foto: Ein Lichterstern auf einem Weihnachtsmarkt

Video | 18.11.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR CDU fordert Weihnachtsmärkte ohne Wahlkampf

Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Bundestagswahl, viele Parteien haben schon den Wahlkampf begonnen. Für die Weihnachtszeit hat die CDU bestimmte Regeln vorgeschlagen, die SPD findet diese absurd.

Die Illustration zeigt Kugelschreiber mit dem neuen CDU-Logo.

Audio | 16.11.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - (c) SR Leitantrag der Saar-CDU für neues „Geschäftsm...

Wie der Strukturwandel aussehen könnte, wurde im Leitantrag des Parteitags angerissen. Durch eine „Wirtschaftswende“ müsse die „Abwärtsspirale“ durchbrochen werden, in der sich das Land unter den SPD-geführten Regierungen im Saarland und im Bund befände.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.11.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Parteitag in Illingen gestartet, Mehr Austausch zwischen Deutschland und Frankreich im Bildungsbereich geplant, Stadt Saarbrücken informiert über Flüchtlingsunterkunft in Großherzog-Friedrich-Straße.

Die Bildkombo zeigt Fahnen der CDU (l) und der SPD

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Aaron Klein Wie bereiten sich die großen Parteien auf die...

Auch die großen Parteien müssen sich auf die vorgezogenen Bundestagswahlen vorbereiten. Doch CDU, SPD und auch die AfD haben mehr Geld und andere Strukturen als etwa die Piratenpartei oder die FDP. Deshalb sehen die Vorbereitungen anders aus.

Kalender mit dem Datum der Bundestagswahl 2025 mit Deutschland-Flagge und Luftschlangen

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:49 | SR.de - (c) SR Nächste Bundestags·wahl am 23. Februar 2025

Die nächste Bundestags·wahl findet am 23. Februar 2025 statt. Darauf haben sich die Parteien SPD, CDU und CSU in Berlin geeinigt. Bundes·kanzler Olaf Scholz wollte zuerst, dass die Wahl Ende März stattfindet.

Illustration: Ein Taschenrechner liegt auf verschiedenen Euro-Banknoten

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Anke Rehlinger will der Wirtschaft im Saarlan...

Der Wirtschaft im Saarland geht es schlecht. Viele Menschen machen sich deshalb große Sorgen. Sie haben Angst um ihre Jobs. Minister·präsidentin Anke Rehlinger will etwas dagegen tun.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.11.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundestagswahl: Wie das Saarland auf die vorgezogenen Wahlen reagiert, Pilotabschluss: Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie, Vier Bahnstrecken im Saarland sollen reaktiviert werden,