Schlagwort: Saarbahn

Luca Kist zu Gast beim SR (Archivfoto: Martin Breher)

Audio | 23.09.2020 | Länge: 00:06:01 | SR 2 - Holger Büchner Städtebaubeirat: "ÖPNV mit anderen Verkehrsst...

Der Städtebaubeirat Saarbrücken will den "Verkehrsmix" stärken, um positive Effekte für eine besseren Mobilität, für die "Freiraumentwicklung", für den Einzelhandel und für den Wohnraum zu erzielen. "Wir müssen es schaffen, die ÖPNV-Angebote mit anderen V...

Symbolbild: ein Radweg auf der Wilhelm-Heinrich-Brücke in Saarbrücken (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 23.09.2020 | Länge: 00:02:52 | SR 2 - Holger Büchner "Wir müssen dem Autoverkehr schon Platz wegne...

Der Städtebaubeirat Saarbrücken befasst sich derzeit mit dem Konzept einer "Post-Corona-City". Grundfrage: Wie kann man Corona-Hilfsgelder sinnvoll für bessere Mobilität einsetzen? Nachgedacht wird über Pop-Up-Radwege oder auch über einen Rad-Schnellweg v...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.09.2020 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.09.2020)

Coronafall am Deutsch-Französischen Gymnasium, Ethikrat gegen Corona-Immunitätsausweis, Selbstversuch: Autofreier Tag im Saarland, Erhard Pitzius vom Verein „Plattform Mobilität“ über den ÖPNV, Förderung für sozialen Wohnungsbau steigt, Hitzebilanz des So...

Foto: Die Saarbahn im Jahr 1997

Video | 19.08.2020 | Länge: 00:01:36 | SR.de - Anette Bak 1997 - Die Saarbahn kommt!

So schnell kann es gehen – rund 30 Jahre nachdem die letzte Straßenbahn durch Saarbrücken gefahren ist und die Gleise abgerissen wurden, besinnt man sich im Saarbrücker Rathaus eines Besseren – weg vom Auto lautet jetzt die Devise. Ein Jahrhundert nach de...

Anke Rehlinger und eine Vertreterin des Saarländischen Verkehrsverbundes (Foto: SR/Stephan Deppen)

Audio | 06.08.2020 | Länge: 00:01:14 | SR 3 - Stephan Deppen/Oliver Buchholz Das ÖPNV-Motto zum Schulstart: "Wir steigen w...

Mit dem Schulstart im Saarland werden auch Busse und Saarbahn wieder mehr genutzt werden. Verkehrsministerium und Verkehrsunternehmen setzen dabei verstärkt auch auf die gesundheitliche Sicherheit der Fahrgäste. Dazu wurde eine Woche vor dem Schulbeginn e...

Foto: Leere Bahnen in der Krise

Video | 02.04.2020 | Länge: 00:02:41 | SR Fernsehen - (c) SR Leere Bahnen in der Krise (02.04.2020)

Der ÖPNV im Saarland wurde auf den Ferienfahrplan umgestellt, doch so wenige Fahrgäste nutzen Busse und Bahnen derzeit, dass die häufig trotzdem leer bleiben. Der finanzielle Schaden ist noch nicht abzusehen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.04.2020 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.04.2020)

Coronabedingter Umzug für Geflüchtete im Saarland, Härtere Durchsetzung der Ausgangsbeschränkungen, Die Lage in Frankreich, Erlebnisbericht eines SR-Reporters an der Grenze, Dürfen Tagesmütter noch Kinderbetreuung anbieten?, Ausbau des Gesundheitssystems ...

Saarbahn (Foto: Saarbahn)

Audio | 02.04.2020 | Länge: 00:00:27 | SR 1 - (c) SR 1 Saarbahn desinfiziert Wagons häufiger

Während einige von Euch Daheim den Laden schmeißen und arbeiten, sind andere draußen unterwegs. Und vielen ist aufgefallen, dass die Saarbahn jetzt morgens zum Teil mit nur einem Wagen unterwegs ist, nachmittags dagegen mit zwei. Warum es nicht immer klap...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.03.2020 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.03.2020)

Land will Großveranstaltungen absagen, Klassenfahrt in Südtirol abgebrochen, Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot über Schulsituation, Busreiseunternehmen in der Corona-Krise, Sondersitzung zu Klinikschließung Lebach, Saarbrücken bereit Flüchtli...