Schlagwort: Staat

Thomas Gerber

Audio | 09.08.2022 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger "Allein bei den vier schwarzen Schafen geht e...

Bei den bis vor kurzem ist es bei den kostenlosen Coronatests auch im Saarland offenbar zu größeren Unregelmäßigkeiten gekommen. Derzeit laufen nach Angaben der Staatsanwaltschaft Ermittlungsverfahren gegen vier Betreiber von Coronatestzentren. Was bisher...

Foto: Parlament Straßburg

Video | 08.08.2022 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das "Parlamentarium Simone Ve...

Seit 2017 gibt es im Europäischen Parlament in Straßburg ein Besucherzentrum. Interaktive Stationen im Parlamentarium geben Einblicke in den Arbeitsalltag der Abgeordneten und zeigen, welche Auswirkungen ihre Entscheidungen ganz konkret in den Mitgliedsst...

SR 3-Reporter Gabor Filipp

Audio | 05.08.2022 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Gabor Filipp Mutmaßlicher saarländischer Islamist vor Geri...

Ein mutmaßlicher Islamist muss sich ab heute vor dem Saarbrücker Landgericht verantworten. Dem gebürtigen Saarländer wird vorgeworfen, vom Islamischen Staat ausgebildet worden zu sein, um an Anschlägen in Mali teilzunehmen.

Foto: Max Mutzke mit dem Saarländischen Staatsorchester

Audio | 18.07.2022 | Länge: 00:01:13 | SR 1 - (c) SR 1 Max Mutzke über die saarländische Lebensart

Max Mutzke ist am Samstag auf dem Kultstadtfest aufgetreten und hat mit dem Saarländischen Staatsorchester für ordentlich Stimmung gesorgt. Ganz besonders gefällt Mutzke die saarländische Lebensart, die er gerne mit der am Mittelmeer vergleicht - zusammen...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.07.2022 | Länge: 00:30:14 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (16.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ansiedlungsverfahren: Gemeinderat stimmt für Änderungen bei SVolt, Industrie: Villeroy & Boch Fliesen schließt Werk in Merzig, Strukturwandel: Transformationsnetzwerk soll Saar-Autoindustrie unterstützen, Landesregieru...

Straßenszene nahe Kundus: eine afghanische Burka-Trägerin mit Kind

Audio | 09.07.2022 | Länge: 00:20:15 | SR 2 - Peter Hornung Die Reportage: Wie die Taliban Afghanistan ve...

Fast ein Jahr nach der Machtübernahme durch die Taliban verändert sich Afghanistan rasend schnell. Trotz aller Beteuerungen der radikalen Islamisten wird die Freiheit der Menschen von Woche zu Woche weiter beschnitten. Das bekommen vor allem die Frauen zu...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.07.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: ICE/TGV-Verbindungen nach Paris fallen streikbedingt aus, Infoveranstaltung zu A620-Sperrung, Rehlinger empfängt ukrainischen Generalkonsul, Neue Herausforderungen für die Saarlandbrigade, Schlussplädoyers im Pathologe...

Hochschule für Musik Saar

Audio | 01.07.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Denise Dreyer Tag der Offenen Tür an der Hochschule für Mus...

Die "Hochschule für Musik Saar": Ein niedriges Gebäude zwischen Staatstheater und Moderner Galerie - Was ist da los? Was passiert in dieser etwas hermetisch abgeschlossen wirkenden Musikhochschule? Ab Samstag, den 02. Juli, wissen und hören wir mehr, den...

Foto: Ein Foto aus der neuen Produktion Carmen am Staatstheater.

Video | 22.06.2022 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Carmen-Premiere im Saarländischen Staatstheat...

Für die Inszenierung der Oper Carmen hat Regisseur Jan Eßinger nicht mit Opulenz gespart: Das Publikum darf sich auf einen Abend mit leidenschaftlicher Musik freuen, mit schillerndem Goldvorhang und rotem Carmenkleid – nur nicht ganz so, wie vielleicht er...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 22.06.2022 | Länge: 00:29:08 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (22.06.2022)

"Wir im Saarland – Kultur" trifft Jugendliche bei ihren Proben mit Profis der Deutschen Radio Philharmonie und stellt deren gemeinsames Projekt "Your Music. Your Voice" vor. Außerdem blicken wir hinter die Kulissen der neuen Carmen-Inszenierung am Saarlän...