Schlagwort: TK

Foto: Eine Werkstatt mit  Citroën Traction Avant-Oldtimer

Video | 28.04.2025 | Länge: 00:04:37 | SR Fernsehen - (c) SR Liebhaber restauriert Citroën Traction Avant-...

Kenny Aubry liebt die Citroën-Oldtimer aus der Modellreihe Traction Avant. Mit seinem Vater und seinem Großvater restauriert der Lothringer mit extrem viel Aufwand Fahrzeuge der Reihe, die eigentlich schrottreif sind.

Das Team der Purple Diamonds beim Stunt

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) SR 1 Saarländisches Cheerleading-Team bei der WM 2...

Cheerleading ist ein Sport, der in Deutschland immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt. Im letzten Jahr haben sich die Purple Diamonds aus St. Wendel für die Cheerleading Worlds 2025 qualifiziert und sind derzeit in Florida, um sich dort zu beweisen.

Hörerführung der Völklinger Hütte

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - (c) SR Parcours der Künste – SR kultur-Hörerführung ...

Am Ostermontag waren 20 Hörerinnen und Hörer von SR Kultur bei einer exklusiven Führung durch den "Parcours der Künste" in der Völklinger Hütte dabei. Gemeinsam erkundeten sie verschiedene Installationen des Weltkulturerbes.

Foto: Nachtkerzen

Video | 21.04.2025 | Länge: 00:10:59 | SR Fernsehen - (c) SR Nachtkerzen – schmackhafte Turboblüher

Nachtkerzen sehen nicht nur schön aus, sondern schmecken auch noch gut - ebenso die Samen, Blätter und Wurzeln. Norman Rollwa weiß um ihren Wert, und bittet Chefkoch Klaus-Dieter Liesenfeld in der Pfalz, mit ihnen zu kochen – ein Experiment.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.04.2025 | Länge: 00:36:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Heizen mit Energie aus der Saar?, Bahnhof in Bous wird für 20 Millionen Euro modernisiert, SV Elversberg empfängt am Karsamstag Fortuna Düsseldorf

Foto: Sternekoch René Frank

Video | 17.04.2025 | Länge: 00:28:25 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 2: AM PASS mit René Frank | CODA | Berl...

René Frank, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneter Koch und international renommierter Patissier, hat einen ungewöhnlichen Ansatz. Er verbindet süße und herzhafte Produkte – alles verarbeitet mit den Techniken der Pâtisserie.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Ausstattung der saarländischen Polizeibehörden, Unternehmen bieten weniger Ausbildungsstellen als im Vorjahr, Stimmen aus der CDU für offeneren Umgang mit der AfD im Bundestag.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr löscht Waldbrand in St. Ingbert, Naturschützer Uli Heintz verabschiedet, Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarstahlmitarbeiter sollen auf acht Prozent Lohn verzichten, Saar-Juso-Landesvorsitzender ist gegen den Koalitionsvertrag, Höhere Sicherheitskosten bei Volksfesten – wer zahlt das?

Foto: Besatzer am Ende des 2. Weltkriegs im Saarland

Video | 11.04.2025 | Länge: 00:08:37 | SR Fernsehen - (c) SR "Sie waren noch Kinder": Besatzer - Wie hat d...

In der siebten Folge der Serie „Sie waren noch Kinder“ berichten Zeitzeugen, wie sie die Monate rund um das Kriegsende erlebt haben. Die US-Amerikaner und die Franzosen galten dabei für viele zwar als Befreier, aber kamen für manche auch Besatzern gleich.