Schlagwort: Technik

Foto: Gladiatoren-Training in Trier

Video | 11.07.2022 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur – Gladiatorentraining in Trier

Unsere Reporterin Elisa Teichmann hat einen eintägigen Crash-Kurs in der Gladiatorenschule in Trier gemacht, und einiges erfahren über Waffen, Kampftechniken und die Begeisterung der Römer für diese spezielle Form der Massenunterhaltung.

Foto: Der Sendemast auf der Göttelborner Höhe

Video | 06.08.2021 | Länge: 00:02:26 | SR.de - (c) SR Der Sender Göttelborner Höhe

Der Sender Göttelborner Höhe – den können die Besucherinnen und Besucher des Saarländischen Rundfunks bei einer Führung auf dem Halberg natürlich nicht sehen. Für die digitale Führung hat FREAKY JÖRN dort aber haltgemacht und mit Sendetechniker Thomas Hes...

Ein modernes DAB+-Radio (Foto: Huppert)

Audio | 29.08.2016 | Länge: 00:06:05 | SR kultur - Kai Schmieding SR 2 - "DAB+ ist Teil einer modernen Infrastr...

Uwe Conradt, der Direktor der Landesmedienanstalt Saar, ist ein glühender Fan von DAB+: Der zeitgemäße digital-terrestrische Radiostandard bietet einfach mehr Radio. SR 2 KulturRadio hat mit ihm u. a. über den Beginn der Erfolgsgeschichte, die aktuelle DA...

Ein modernes DAB+-Radiogerät (Foto: Huppert)

Audio | 29.08.2016 | Länge: 00:02:57 | SR kultur - Julia Lehmann SR 2 - DAB+ - ein Selbstversuch

Für viele Hörerinnen und Hörer in Deutschland ist das DAB+-Radio immer noch ein gar wunderlich' Ding. Wie's funktioniert? Für den ARD-Thementag "DAB+.Mehr Radio" hat SR 2-Redakteurin Julia Lehmann den Praxistest gemacht.

SR-Intendant Prof. Thomas Kleist

Audio | 29.08.2016 | Länge: 00:04:52 | SR kultur - Janek Böffel SR 2 - "DAB+ - ein echter Mehrwert!"

DAB+-Digitalradios empfangen nicht nur Hörfunkprogramme, sondern liefern auf dem Display zusätzliche Informationen wie Nachrichten, Eventvorschauen, aktuelle Wettergrafiken und Musiktitel. Autofahrer können mit DAB+ mit einem wesentlich aktuelleren und pr...

 Tudor-Museum (Foto: Commune de Rosport)

Audio | 13.08.2015 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lisa Huth SR 3 - Tour de Kultur 2015: Das Tudor-Museum ...

Mit eigener Muskelkraft Strom erzeugen ist gar nicht so einfach. Wieviel Kraft man tatsächlich dafür aufbringen muss, kann man in dem interaktiven Tudo-Museum in Luxemburg ausprobieren.

Mischpult

Video | 27.08.2009 | Länge: 00:01:26 | SR Fernsehen - (c) SR Portrait Veranstaltungstechnik

Portrait Veranstaltungstechnik

Mercedes Benz 230 SL in einem Ausstellungsraum

Audio | 13.11.1965 | Länge: 00:22:02 | IDA - Paul Güth Mercedes Benz 230 SL - Kombination aus Schönh...

Im 50. Autotest steht diesmal der Mercedes Benz 230 SL auf dem Prüfstand. Zwar wird die Servolenkung als gewöhnungbedürftig empfunden, trotzdem begeistert der Luxuswagen auf ganzer Linie.

Le chemin des étoiles

Video | 04.11.1965 | Länge: 00:13:16 | SR Fernsehen - (c) SR Bonjour Voisins. Le chemin des étoiles

Hermann Oberth explique la technique des fusées et des vols interstellaires. Une inspiration importante pour le célèbre physicien: à l’âge de 11 ans il a lu „De la Terre à la Lune” de Jules Verne.

Lenkrad eines Fahrzeugs aus den 1960ern

Audio | 31.07.1965 | Länge: 00:26:02 | IDA - Paul Güth Austin Mini Cooper S - unterschätzter Spaßgar...

Der Austin Mini Cooper S begeistert im Test vor allem durch seine Beschleunigung und sehr guten Fahreigenschaften. Das Überholen größerer Fahrzeuge auf der Autobahn macht laut Testern "einen Mordsspaß".