Schlagwort: Werbe

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.02.2021 | Länge: 00:13:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (27.02.2021)

Handel bereitet sich auf Lockerungen vor, Stabiler Umsatz im Bauhauptgewerbe, FCS gewinnt gegen SC Verl, Die SVE schlägt Mainz mit 6:0, Homburg besiegt Stadtallendorf 2:1.

Foto: Karin Butenschön im Studio

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (24.02.2021)

Öffnungsperspektive: Situation Einzelhandel Saarland, Befragung: Bundesgesundheitsminister Spahn zu Corona-Maßnahmen, Aufklärungsarbeit: Verteidigungsausschuss zu Munitionsaffäre bei Bundeswehr, Prozess: Urteil gegen IS-Chefanwerber Abu Walaa, Schuldzuwei...

Yvonne Schleinhege (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 22.02.2021 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Studiogespräch: Janek Böffel/Yvonne Schleinhege Das saarländische Werbeverbot: Worum geht es?

Seit dem 22. Februar gilt im Saarland ein Werbeverbot für Produkte, die nicht zum täglichen Bedarf gehören. Doch was genau bedeutet das? Und was ist der Hintergrund für diese Rechtsverordnung? Dazu im Studiogespräch: SR-Wirtschaftsredakteurin Yvonne Schle...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.02.2021 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.02.2021)

Grenzpendler sollen mehr getestet werden, Ministerin Bachmann erklärt sich im Gesundheitsausschuss, SR-Reporterin Nelly Theobald zur Bachmann-Kritik, Sorge um Regelbetrieb in Kitas, Kinderärzte alarmiert über Lockdown-Folgen, Kalkungen im Saarbrücker Stad...

Abspielen

Audio | 16.02.2021 | Länge: 00:01:35 | SR 1 - (c) SR 1 Experte: Werbeverbot bringt nichts

Der saarländische Ministerrat will heute ein Werbeverbot für Non-Food-Artikel für die großen Handelsketten beschließen. Werner Reinartz, Direktor des Instituts für Handelsforschung in Köln, hält das für wenig wirkungsvoll.

Foto: Asylbewerberunterkunft im ehemaligen Hotel

Audio | 28.01.2021 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Studiogespräch: Renate Wanninger/Thomas Gerber Neue Hinweise im Fall Yeboah

Am 19. September 1991 wurde ein Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis verübt. Dabei kam der Ghanaer Samuel Yeboah ums Leben. Heute - fast 30 Jahre später - gibt es neue Hinweise auf den möglichen Täter. Die Bundesanwaltschaft hat am 2...

Gedenktafel für Samuel Yeboah (Foto: SR)

Audio | 28.01.2021 | Länge: 00:01:05 | SR 3 - Thomas Gerber Fall Yeboah: Durchsuchung bei Tatverdächtigem...

Der Mord an dem ghanaischen Flüchtling Samuel Yeboah 1991 in einer Asylbewerberunterkunft in Saarlouis steht möglicherweise kurz vor der Aufklärung. Die Bundesanwaltschaft bestätigte dem SR, dass am 28. Januar mehrere Objekte im Raum Saarlouis durchsucht ...

Foto: Peter Springborn (links) im Interview mit Jochen Erdmenger

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:04:31 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Peter Springborn zum Arbeitsmar...

Im Interview mit Moderator Jochen Erdmenger spricht VdK-Geschäftsführer Peter Springborn darüber, wie hart die Pandemie den Arbeitsmarkt von Menschen mit Behinderungen trifft. Außerdem geht es um die Integration schwerbehinderter Menschen bei Unternehmen...

Der amerikanische Künstler David Lynch (Foto: picture alliance / dpa | Mourad Balti Touati)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Siegfried Tesche Ein Streifzug durch die Welt des David Lynch

Die wenigen Spielfilme des amerikanischen Regisseurs David Lynch ("Der Elefantenmensch", "Blue Velvet", "Wild at Heart") sorgten stes für Aufregung. Mit "Twin Peaks" schuf Lynch einen der größten TV-Erfolge der Neunziger Jahre. Filmjournalist Siegfried Te...

ermordeter Samuel Yeboah (Foto: SR)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:01:11 | SR 3 - Thomas Gerber Fall Yeboah: Offenbar konkrete Hinweise auf T...

Fast 30 Jahre nach dem tödlichen Feuer in einem Saarlouiser Asylbewerberheim gibt es jetzt offenbar konkrete Hinweise auf den mutmaßlichen Täter. Die Bundesanwaltschaft Karlsruhe sucht nach einem etwa 20 bis 30 Jahre alten, "hellhäutigen" Mann, der vor de...