Video

SR Fernsehen Service-Nachrichten (24.09.2024)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

SR Fernsehen Service-Quiz (24.09.2024)

Diese Woche wollte Alex wissen: Wann wurde das Mettlacher Unternehmen Villeroy und Boch gegründet? Im Jahr 1748 oder 1847?

SR Fernsehen Stiftung Warentest – Tiefkühlpizza

Laut Statistik verspeist jeder Deutsche 13 Tiefkühlpizzen im Jahr. Die beliebteste Sorte: Pizza Salami. Die Warentester haben jetzt zahlreiche Salami-Pizzen unter die Lupe genommen.

SR Fernsehen Löcher im T-Shirt - Qualitätsmängel auch bei ...

T-Shirts aus Baumwolle gehören zu den meistgetragenen Kleidungsstücken. Doch oft leiert der Stoff schon nach kurzer Zeit aus, schrumpft oder bekommt Löcher. Was sind die Ursachen, wie lässt sich vorbeugen?

SR Fernsehen Cyberkriminalität - die unterschätzte Gefahr

Deutsche Unternehmen bezifferten ihre Schäden durch Cyberangriffe für 2023 auf ca. 206 Mrd. Euro, so die Ergebnisse einer Umfrage. Trotzdem unterschätzen noch immer viele Unternehmen die Gefahr durch Cyberkriminelle. Ein fataler Fehler, sagen Experten.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Service (24.09.2024)

Wir prüfen die Qualität von Baumwollshirts in verschiedenen Preisklassen und erklären, wieso die Cyberkriminalität ein immer größeres Problem für Unternehmen und Behörden wird. Außerdem schauen wir mit Stiftung Warentest auf Salami-Tiefkühlpizzen.

SR.de Neue Saarbahn-Züge in Berlin vorgestellt

Auf der Zugverkehrs-Messe InnoTrans in Berlin sind die neuen Saarbahn-Züge offiziell vorgestellt worden. Anders als geplant kommen sie aber erst nächstes Jahr im Saarland an, statt schon im Dezember.

SR.de Saar-Ministerrat am Dienstag "vor Ort" in Völ...

Die saarländische Landesregierung hat am Dienstag in Völklingen statt in Saarbrücken getagt. Mit dem Programm „Kabinett vor Ort“ sollen die Probleme im Land für die Politiker greifbarer werden.

SR.de Neue ICE-Direktverbindung zwischen Saarbrücke...

Ab Saarbrücken gibt es bald eine neue ICE-Direktverbindung nach Berlin. Ab 15. Dezember soll es zwei Mal täglich ohne Umsteigen in sechseinhalb Stunden vom Saarland nach Berlin gehen.

SR.de Saar-SPD-Politiker unterstützen Kritik an Asy...

Hunderte SPD-Mitglieder kritisieren in einem offenen Brief die Asylpolitik der Bundesregierung – darunter auch Landespolitiker aus dem Saarland. Sie fordern ein stärkeres Eintreten für Menschenrechte und den Schutz des Asylrechts.