Video

SR.de Auszeichnung für saarländische Buchhandlungen

Vier saarländische Buchhandlungen erhalten den Deutschen Buchhandlungspreis. Die Details im Kurzvideo zusammengefasst.

SR.de Roland Theis hat Pläne für eine Bundestagskan...

Roland Theis möchte im kommenden Jahr für den Bundestag kandidieren. Die wichtigsten Informationen zusammengefasst im Kurzvideo.

SR Fernsehen SR info - 21.45 Uhr (01.08.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: ZF verzeichnet Umsatzrückgang in der ersten Jahreshälfte, Neues Angebot für junge Pflege, Früherer Saarbrücker Oberbürgermeister Hajo Hoffmann gestorben.

SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (01.08.2024)

"Aus Christlicher Sicht" kommt diese Woche aus dem Landespolizeipräsidium. Dort trifft Georg Gitzinger die Polizei-Seelsorgerin Carmen Folz sowie Jan Poß von der Landespolizei.

SR Fernsehen Schloss Karlsberg - Das versunkene Versailles...

Von Schloss Karlsberg ist heute fast nichts mehr zu sehen. Umso mehr Mythen und Legenden ranken sich um das verschwundene Schloss. Autor Sven Rech nimmt in seiner ungewöhnlichen Dokumentation die Spur dieser Pracht von einst wieder auf.

SR Fernsehen aktueller bericht (01.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung am Donnerstag: ZF verzeichnet Umsatzrückgang in der ersten Jahreshälfte, Neue Pflegeeinrichtung für junge Betroffene in Merzig eröffnet, Frauke Feldmann über den Mangel an Pflegeeinrichtungen für junge Menschen im Saarland.

SR.de Spezialisierte Einrichtungen für Pflege junge...

Bis zu zehn Pflegebedürftige können in der neu eröffneten, ersten Tagespflege speziell für junge Menschen in Merzig versorgt werden. Das Gesundheitsministerium will das Angebot auch in den anderen Landkreisen realisieren. Mehr Informationen im Kurzvideo.

SR.de Umsatz bei ZF im ersten Halbjahr gesunken

Der Automobilzulieferer ZF hat im ersten Halbjahr 5,6 Prozent weniger Umsatz gemacht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ein Grund dafür ist nach Unternehmensangaben das geringe Interesse an E-Autos und Nutzfahrzeugen. Mehr Informationen im Kurzvideo.

SR.de Wie steht es um den Glasfaserausbau im Saarla...

Bis 2030 soll in jedem Haushalt im Saarland Glasfaser vorhanden sein. Bislang hat aber erst jeder achte Haushalt einen Anschluss. Zurzeit finden in vielen saarländischen Ortsteil Glasfaserbauarbeiten statt, um auf das gesteckte Ziel hinzuarbeiten.

SR Fernsehen aktueller bericht (31.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung am Mittwoch: Sommergespräch: Wirtschaftsminister Barke glaubt an Zukunft von ZF-Werk, Umweltministerin Berg nimmt Stellung zu Verkehrswende-Plänen, DRK St. Johann: Probleme bei Suche nach neuer Fahrzeughalle.