Video

SR Fernsehen Leben mit dem Down-Syndrom

Eine Gesellschaft, die vor allen Dingen auf Leistung setzt, bringt viele von uns an ihre Grenzen – gerade Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir zeigen, wie drei betroffene Jugendliche und ihre Familien diese Herausforderungen meistern.

SR Fernsehen Reisen in ferne Welten: Aland

Knapp 30.000 Menschen, verteilt auf 16 Inseln im weiten Schärengarten zwischen Finnland und Schweden - das ist Aland. Eine autonome Region Finnlands mit Schwedisch als einziger Amtssprache; mit eigener Flagge und vielem mehr.

SR Fernsehen aktueller bericht an Christi Himmelfahrt (09....

Die drei Top-Themen der Sendung: Christi Himmelfahrt im Saarland, Bürgermeisterwahl ohne Gegenkandidaten in Beckingen, 1. FC Saarbrücken steht im Saarlandpokal-Finale.

SR Fernsehen Frühling – die schönste Jahreszeit

Der Mai ist gekommen – und Sellemols nimmt Sie mit zu den grünen Plätzen der Landeshauptstadt und in den Hochwald, berichtet über Frühlingsbräuche in Homburg und Limbach und zeigt, welche Tiere man im Mai besonders gut beobachten kann.

SR Fernsehen Das Pappmaché-Imperium | Möbel von opulenter ...

Nicht erst seit der Plastikmüllflut rücken ökologisch nachhaltige Werkstoffe wieder in den Fokus. Im Saarland haben Möbel aus Pappmaché eine lange Tradition: Bis in die 1950er Jahre produzierte die Firma Adt daraus Gebrauchsgegenstände und Möbel.

SR Fernsehen Käse, Wurst und Trüffel aus Frankreich neu en...

Nachhaltig produzieren – auf dem eigenen Bauernhof, in eigener Manufaktur, das wollen immer mehr Menschen – auch an der Maas in Lothringen. Wir stellen Ihnen Produzenten und ihre Produkte vor, von seltenen Trüffeln bis zum aromatischen Käse.

SR.de 1. FC Saarbrücken steht im Saarlandpokal-Fina...

Der 1. FC Saarbrücken steht im Finale des Saarlandpokals. Der haushohe Favorit setzte sich mit 3:0 gegen den FSV Jägersburg durch. Nun geht es am 25. Mai gegen den FC Homburg ins Finale - im Heimstadion.

SR Fernsehen aktueller bericht (08.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kampf gegen Überschuldung der saarländischen Gemeinden, Christophe Arend tritt als Leiter des Saarland-Büros in Paris zurück, VdK: 70 Jahre Kampf für soziale Gerechtigkeit.

SR Fernsehen Nachwuchsregisseure inszenieren in der Sparte...

Ein Stück, vier unterschiedliche Herangehensweisen – bei Euripides` Bakchen, einem Stück aus der griechischen Antike, führen fünf Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt Regie.

SR.de Saarländische Kommunen haben Probleme bei Hau...

Der Saarlandpakt der Landesregierung sollte dabei helfen, die finanziell prekäre Situation in vielen Kommunen zu verbessern. Im Gegenzug müssen die Kommunen ab diesem Jahr einen ausgeglichenen Haushalt haben - doch das stellt die Gemeinden vor Probleme.