Video

SR Fernsehen aktueller bericht am Feiertag (01.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 3000 Personen nehmen an Tag der Arbeit Demo teil,Heimatschutzkompanie führt Übung zur Sicherung der Infrastruktur in Eft-Hellendorf durch, Schallplattenbörse lockt Musikfans in Saarbrücker Kongresshalle

SR Fernsehen Geschafft hann mir schnell

Im Saarland redet man zwar besonders gerne über das Essen, aber die Arbeit ist bei uns auch ein zentrales Thema. Lange Zeit stellte sich bei der Berufswahl nur eine Frage: Geht man "uff da Grub" oder "uff da Hidd" schaffen?

SR Fernsehen Genuss mit Zukunft - Salzwiesenrind

Galloway-Rinder als Landschaftspfleger findet man auf den Salzwiesen in Norddeutschland, die immer wieder vom Meer überspült werden. Gerd Kämmer vom Verein Bunde Wischen sorgt dafür, dass seine Tiere es sehr gut haben.

SR Fernsehen Genuss mit Zukunft - Queller

Drei Mitarbeiter der Kieler Meeresfarm wagen ein Experiment: Sie bauen erstmals an der Ostsee Queller an. Normalerweise wächst der „Meeresspargel“, der auch Salicorn genannt wird, im Wattenmeer an der Nordsee, steht dort aber unter Naturschutz.

SR Fernsehen aktuell - 21.45 Uhr (30.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Verkehrsministerin Petra Berg zieht positive Bilanz zum ersten Geburtstag des Deutschlandtickets.

SR Fernsehen aktueller bericht (30.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Hexennacht und Maibraumtradition in Ensdorf, Steinmetzbetrieb Herz kauft Velsener "Kaffeekisch", Slotta: Das Bergwerk Velsen ist ein Teil der Kultur und muss gewahrt werden.

SR Fernsehen Service-Quiz (30.04.2024)

Diesmal möchte Alex wissen: Der Grade Trail, der längste Wanderweg der Welt ist ca. 24.000 Kilometer lang? Doch befindet er sich in Kanada oder in den USA?

SR Fernsehen E-Rezept – wie läuft’s im Saarland?

Seit Anfang des Jahres gehören rosa Rezepte weitgehend der Vergangenheit an. Patienten erhalten das digitale E-Rezept. Aber immer wieder gibt es Probleme, zum Beispiel mit der Software. Wie läuft es mittlerweile im Saarland?

SR Fernsehen Service-Nachrichten (30.04.2024)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

SR Fernsehen Überregulierung am Bau

Statt mehr wird immer weniger gebaut. Einer der Gründe sind ständig neue und höhere Anforderungen durch Baunormen. Jetzt wird Kritik laut: Wird die Normung mehr als bisher bekannt von Einzelinteressen in die Höhe getrieben?