Video

SR Fernsehen Handball. Turnier in Düdelingen

Bei einem Handballturnier im Freien spielen Mannschaften aus dem Saarland, aus Frankreich und Luxemburg in Düdelingen um den Pokal.

SR Fernsehen Leichtathletik-Jugend-Vergleichskampf Österre...

Die Leichtathletik-Jugend aus Österreich, der Pfalz und dem Saarland liefert sich einen spannenden Wettkampf. Wie macht sich denn der saarländische Nachwuchs?

SR Fernsehen 750 Jahre Wadgassen-Werbeln

Mit einem die Höhepunkte der Dorfgeschichte anschaulich darstellenden Festumzug feierten die Bewohner von Werbeln den 750. Geburtstag ihres Ortes, der seit 1974 zur Gemeinde Wadgassen gehört.

SR Fernsehen Ausstellung gußeiserner Ofenplatten im SR-Hör...

Eine Ausstellung beim Saarländischen Rundfunk zeigt reich verzierte gusseiserne Ofenplatten. Ein Stück Kulturgeschichte aus dem Saarland präsentiert die Kunsthistorikerin Dr. Ingrid Theisen.

SR Fernsehen Ministerpräsident Röder besucht Deutsche Jour...

Der saarländische Ministerpräsident Dr. Franz-Josef Röder besucht im Auftrag der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder die Deutsche Journalistenschule in München.

SR Fernsehen Kristallherstellung / Kristallfabrik Wadgasse...

Ein Blick in die Kristallfabrik Wadgassen demonstriert den Prozess der Glasherstellung. In einem ehemaligen Kloster fand die Cristallerie ihre Werkstätten.

SR Fernsehen Saardurchstich bei Merzig

Das staatliche Wasser- und Schifffahrtsamt arbeitet an einer Saarbegradigung zwischen Merzig und Besseringen. Das alte Bett wird mit Erdreich verfüllt und für die Landwirtschaft nutzbar gemacht.

SR Fernsehen Mit der Bundesbahn in Frankfurt

Die Deutsche Bundesbahn hat in Frankfurt eine Großrechenanlage für 2,2 Millionen Mark gebaut. Dadurch werden 400 Arbeitsplätze eingespart.

SR Fernsehen Verbraucherinformation. Fleischeinkauf billig...

In Industriegebieten wie dem Saarland wird mehr Fleisch gegessen als in ländlichen Regionen. Doch weiß der Käufer auch über Sorten, Qualität und den Preis der Produkte Bescheid?

SR Fernsehen Streunende Hunde

Streunende Hunde sind häufig eine Gefahr für Wildtiere. Um diese vor räubernden Hunden, aber auch die Hunde selbst, zu schützen, appelliert Forstamtmann Wagner an die Verantwortung der Hundehalter.