Video

SR Fernsehen Gewerbegebiete fördern – Neuverteilung der Ge...

Für die Gemeinden sind Industrie- und Gewerbeflächen wichtig, denn sie bringen Gewerbesteuer in die Kassen. Der BUND fordert nun ein Umdenken und eine Neuverteilung der Gewerbesteuer. Lieber wenige große und gute erschlossene Flächen als viele kleine.

SR.de Der Saarlandtrend 2023 in der Analyse

Die SPD hält im Saarlandtrend trotz Verlusten einen großen Vorsprung auf die CDU. Alleine regieren könnte sie aber nicht mehr. Die wichtigsten Ergebnisse analysiert SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams.

SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: Übernachten „Chez Steph...

Patrick und Stéphanie Kiel aus Antwerpen haben 2015 ein großes Abenteuer gewagt: Sie haben ihr Leben in Belgien aufgegeben und sind nach Frankreich ausgewandert. Ihr neues Zuhause ist ein alter Hof in den Vogesen auf dem die beiden Gäste empfangen.

SR Fernsehen Kunst auf dem Pulli – Vintage-Mode von Luxemb...

Der junge Modedesignstudent Daniel Masion aus Luxemburg näht Retro-Kleidung aus Stoffen, die schon einmal getragen wurden und bedruckt sie mit seinen Zeichnungen. Alle Kleidungsstücke sind Unikate, tatsächlich nachhaltig und mit viel Herzblut gemacht.

SR Fernsehen Neue Konzepte – Homburg Vorzeige-Einkaufstadt

Homburg hat sich bei einem Förderprogramm des Bundes beworben um als Einkaufsstadt attraktiv zu bleiben und den Zuschlag erhalten. In einem neuen „Concept Store“ können regionale Künstler und Händler ihre Produkte präsentieren. Die Kosten trägt der Bund.

SR 3 Aus dem Leben: Ärztin und Bestsellerautorin A...

Die gebürtige Saarländerin ist Medizinerin und Ernährungsexpertin. Am 14. März war sie zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Moderator Uwe Jäger hat sie sich darüber unterhalten, wie das mit dem Fasten funktioniert.

SR.de SR-Talk mit Sebastian Doppelbauer

Sebastian Jakob Doppelbauer studierte Schauspiel an der Theaterakademie Hamburg. Beim diesjährigen Max Ophüls Filmfestival ist er für die Hauptrolle in dem Film "Letzter Abend" als „Bester Nachwuchsschauspieler" nominiert. Carl Rolshoven spricht mit ihm.

SR Fernsehen Hochmodern: Roboter-Training in Nancy

Das Creativ'Lab in Nancy ist eine regelrechte Roboter-Schule: Seit 2019 werden hier Roboter so programmiert, dass sie eines Tages Menschen in kritischen Situationen ersetzen können.

SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: Auberge de la Poulcière...

Seit 2009 leben Michel und Jocelyne Bouguerne-Arnould auf einem knapp 250 Jahre alten Bauernhof in den Vogesen. Heute empfangen die beiden dort Gäste – die in der Gegend Wintersport machen oder eines der kleinen Lokalmuseen besuchen.

SR Fernsehen Alleh Hopp im Saarland 2023

Faasend im Saarland begeistert die Massen, allerdings ging dieser Kelch an unserer Reporterin Celina Fries vorbei. Sie hat sich dennoch angeschaut, wie viel Arbeit und Fleiß hinter dem närrischen Treiben steckt.