Audio

SR 3 Saarbrücker Café Schubert meldet vorläufige I...

Das Saarbrücker Traditions-Café Schubert hat Antrag auf Insolvenz gestellt. SR-Reporter war vor Ort und hat auch mit Gästen des Cafés gesprochen.

SR 3 Tour de Kultur 2023: Efeu wucherte durch die ...

Wie zwei Saarländer das Château Saint Nicolas in Kirschnaumen zum Leben erweckten.

SR kultur SR 2 Open Air Sommer: City Open Air im Pfarrg...

Bei uns im Saarland gibt es viele Orte, an denen Open-Air-Konzerte stattfinden. SR 2 will sich jeden Montag einen davon genauer anschauen. Sophia Eickholt war für die erste Folge heute bei den City-Open-Airs in der Völklinger Innenstadt, im Pfarrgarten.

SR 1 Michael Patrick Kelly liebt das Saarland

Der Ire kommt zum Burg Open Air nach Illingen. Er freut sich schon mächtig drauf, denn er liebt das Saarland und vor allem seine Fans hier. Mit dem SR 1 Morningshow-Team plaudert er über das bevorstehende Event.

SR 1 Das Saarland iwwerall: Nicole macht Urlaub in...

Wo machen die Saarländer derzeit Urlaub? Unsere Europa-Karte auf SR1.de soll am Ende der Sommerferien in möglichst jedem Land einen Marker haben. Mit Nicole Weiermüller aus Bischmisheim haben wir in den Niederlanden gesprochen.

SR kultur Käse und Ski - Unterwegs in den katalanischen...

Es gibt nur ein einziges Tal in den Pyenäen, das auf der Nordseite der Bergkette liegt und dennoch zu Spanien gehört. Genauer gesagt – zu Katalonien: das Val d‘Aran. Jochen Marmit war dort unterwegs.

SR kultur (A)soziales Wohnen - Saarbrücker Theaterstück...

Das Theaterstück "(A)soziales Wohnen" basiert auf dem Roman von Dirk Bernemann und spielt mit der menschlichen Neugierde, in die Wohnungen der Anderen zu blicken. Am Wochenende feierte das Stück Premiere im "LouisLouis" in Saarbrücken.

SR kultur Salzburger Festspiele: Premierenkritik zu "Li...

Mit seinem Film „Amour“ gewann Regisseur Michael Haneke vor zehn Jahren neben der Goldenen Palme, den Oscar in der Kategorie bester fremdsprachiger Film. Bei den Salzburger Festspielen hat nun die Regisseurin Karin Henkel den Film auf die Bühne gebracht.

SR 3 Tour de Kultur 2023: Deutsch-französischer Gr...

Was es heißt, an der Grenze zu leben, das wissen viele Menschen in der Großregion. Sie waren mal deutsch, mal französisch. Es mag überraschen, aber die Stadt Landau in der Pfalz hat damit jahrhundertelange Erfahrung - zu sehen im Stadtmuseum Landau

SR kultur Gespräche mit Lebenden und Toten - Doku-Hörsp...

Das Erlebnis der Tschernobyl-Katastrophe ist – so Swetlana Alexijewitsch – etwas, „wofür wir noch kein System von Vorstellungen, noch keine Analogien oder Erfahrungen haben, wofür nicht einmal unser bisheriger Sprachschatz ausreicht.“ Über mehrere...