Audio

SR 3 Bund und Land fördern Wasserstoffprojekte mit...

Die saarländischen Wasserstoffprojekte von Netzbetreiber Creos und Iqony erhalten am Montagmittag vom Bundeswirtschaftsministerium insgesamt 146 Millionen Euro Fördergelder. Dazu im Studiogespräch: Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion

SR 3 Saarbrücker Altstadtfest: Landeshauptstadt zi...

An den ersten beiden Tagen haben mehr als 150.000 Gäste das Saarbrücker Altstadtfest besucht. Wie die Landeshauptstadt mitteilte, rechnet sie am Sonntag mit weiteren 80.000 Besuchern. Stadt und Standbetreiber äußerten sich zufrieden.

SR 3 Tristan Vinzent aus Ormesheim ist neuer Weltm...

Nach 123 Stunden und einer Minute kam Tristan Vinzent aus Ormesheim in Colmar ins Ziel. Damit ist er mit 60 Jahren Weltmeister im Ultratriathlon geworden. Was ihn zu solchen Leistungen treibt, hat SR 3-Reporter Thomas Braml in Erfahrung gebracht.

SR 3 Früherkennung von Lungenkrebs für starke Rauc...

Lungenkrebs gehört zu den am häufigsten auftretenden Krebsarten in Deutschland. Im Saarland starben daran allein 2022 über 700 Menschen. Um Bronchialkarzinome früher erkennen zu können, hat der Bund zum 1. Juli ein neues Früherkennungsprogramm aufgelegt.

SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was macht Ihr in den ...

Zeit mit der Familie verbringen, Eis essen gehen oder in den Urlaub fahren: Die Sommerferien haben gerade begonnen und wir haben Schülerinnen und Schüler der Anton-Hansen-Schule in Ottweiler gefragt: Was macht Ihr in den Sommerferien?

SR 3 "Land und Leute": Marianne Aatz - Pionierin d...

Marianne Aatz galt als eine der Pionierinnen in der saarländischen Kunstszene - als Malerin und Gestalterin von Kirchenfenstern. Am 06. Juli ist Marianne Aatz gestorben. Ein Feature über ihr Leben und Werk von Anke Schaefer.

SR 3 Krimitipp: Kästner & Kästner "Tatort Hafen - ...

Die Landungsbrücken in St.Pauli sind ein beliebtes Touristenziel in Hamburg. Ausgerechnet hier wird der Kapitän eines Ausflugsschiffs erschlagen aufgefunden. Die Polizei muss tief in die berüchtigte Hafenwelt Hamburgs eintauchen, um den Fall zu lösen.

SR 3 Saarländer verreisen kürzer, geben aber mehr ...

Die Sommerferien im Saarland haben begonnen. Trotz steigender Preise zieht es viele Saarländer bei Fernreisen in sonnige Regionen. Der Trend geht zu kürzeren aber teureren Reisen. SR 3-Reporter Sven Berzellis hat sich die liebsten Reiseziele angesehen.

SR 3 "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Satéspieß vom Fr...

Es ist Sommer. Und deshalb gibt es in den nächsten Wochen in "Kappes, Klöße, Kokosmilch" warme Gerichte, die man auch bei höheren Temperaturen gut genießen kann. Zum Beispiel einem Satéspieß vom Freilandhuhn à la Christian Münch-Buchna.

SR kultur Centre Pompidou Metz profitiert von Pariser S...

Ab Ende nächsten Jahres schließt das Centre Pompidou in Paris für fünf Jahre zur Renovierung. Das Centre Pompidou in Metz profitiert davon, da die Kunst dorthin ausgelagert werden soll. Barbara Grech hat mit Direktorin Chiara Parisi gesprochen.