Audio

SR 3 "Land und Leute": BAU.stil - ein Porträt des ...

Christian Bau gilt als Meister der Kochkultur. In seinem Feature gibt Thomas Braml Einblicke in daskulinarische Werk und in das Leben des Sternekochs.

SR 3 Krimitipp: Karina Urbach - "Das Haus am Gordo...

Spionage im Wien der Nachkriegszeit, ein Filmdreh als Tarnung und ein Mord in der teuerste Wohngegend von London - verschiedene Zeitebenen und Handlungsstränge, und doch gehören sie irgendwie zusammen im Krimi der Historikerin Karina Urbach.

SR kultur "Sound of Cinema" in Wadern und Saarbrücken

Das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar präsentiert normalerweise Werke von Komponisten wie Mozart oder Mendelssohn. Nun haben die jungen Nachwuchstalente berühmte Musikstücke aus Filmen wie "Herr der Ringe" bis "Jurassic Park" einstudiert.

SR 3 MV Rentrisch gewinnt die zweite Vorrunde im S...

Am 12. April hat der Musikverein Rentrisch in der zweiten Vorrunde des SR 3 Vereinsduells gegen die Kombi aus 1.FC / TC und Sportschützen Riegelsberg gewonnen. Eindrücke von SR 3 Reporter Max Zettler.

SR kultur Musikwelt: "Man spürt die Tradition und auch ...

Zum Auftakt der Musikfestspiele Saar geht es in den Sportcampus Saar der Uni mit den Wiener Symphonikern und dem designierten Chef des Orchesters, Petr Popelka. Der junge Tscheche hat zum Tournee-Auftakt schon viele Lorbeeren eingeheimst.

SR 3 Mobilitätsnetzwerk Saarland

Im saarländischen Umwelt- und Mobilitätsministerium haben sich Vertreter von 17 Kommunen und Kreisen zusammengefunden, um offiziell die Teilnahme am Mobilitätsnetzwerk zu unterzeichnen.

SR 3 „Natürlich, mit Geschichte“

Wie haben die Kelten gelebt? Das kann man sich unter anderem in Otzenhausen im Nationalpark-Tor Keltenpark anschauen. Dort gibt es jetzt eine neue Daueraustellung. Der Titel:„Natürlich, mit Geschichte“.

SR kultur Staatstheater Saarbrücken: Jeanne d'Arc triff...

Die Geschichte der "Jungfrau von Orléans" kommt auf die Saarbrücker Opernbühne. In einer ganz besonderen Version. Am Samstag feiert sie Premiere im Staatstheater. Was die Oper so spannend macht weiß SR-Reporter Chris Ignatzi. Er war bei der Generalprobe.

SR 3 Driwwa geschwätzt: Platzt die Ampel?

Lässt die FDP bald die Ampelkoalition platzen? Christian Lindner vermeidet momentan ein klares Nein, spielt lieber mit verdeckten Karten. Ganz schön viel Aufmerksamkeit für eine Partei, die derzeit bei Umfragen um die vier Prozent dümpelt.

SR 3 Keine Kurzarbeit mehr bei Villeroy & Boch

Die Situation für Villeroy & Boch bleibt weiterhin schwierig. Die Flaute im Bausektor und die teure Eingliederung von Ideal Standard machen dem Mettlacher Keramikhersteller zu schaffen. Doch es gibt auch gute Nachrichten.