Audio

SR 3 So aktiv ist der Saar-JA-Chef im rechten Mili...

SR-Recherchen zeigen: Der saarländische Landeschef der AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative" steht extrem weit rechts außen. Dazu im Studiogespräch. Denise Friemann aus der SR-Politikredaktion.

SR 3 1. FC Saarbrücken gewinnt mit 2:1 gegen Unter...

Die Englische Woche hätte für den 1. FC Saarbrücken bislang nicht besser laufen können – auch das Spiel gegen die SpVgg Unterhaching konnte der FCS am Mittwoch für sich entscheiden. Damit sammeln die Blau-Schwarzen drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf.

SR 3 AfD darf auch bei der Wahl zur Regionalversam...

Die AfD kann bei der Wahl zur Regionalversammlung nicht gewählt werden. Das hat der Kreiswahlausschuss am Mittwoch entschieden. Bereits seit Dienstag steht fest, dass sie auch nicht bei der Stadtratswahl in Saarbrücken antreten darf.

SR 3 Simon Matzerath verlässt Historisches Museum ...

Simon Matzerath wird neuer Leiter des Landesdenkmalamtes im Saarland. Er tritt die Stelle zum 1. Juli an. Matzerath gibt damit seine Position als Leiter des Historischen Museums Saar vier Jahre früher auf als geplant.

SR 3 Zuckerfest "Eid al-Fitr" beginnt in Malstatt

Nach 31 Tagen ist die Fastenzeit nun auch im Islam vorbei. Mit dem dreitägigen Zuckerfest, auch "Eid al-Fitr" genannt, feiern Muslime und Musliminnen das Ende des Ramadans – unter anderem mit vielen süßen Speisen.

SR 3 Saarlandmeisterschaften der Azubis im Gastgew...

In Spiesen-Elversberg haben am 9. April auszubildende Restaurant- und Hotelfachwirte sowie Köche um den Titel des saarländischen Jugendmeisters gekämpft. Nun stehen die Gewinner fest.

SR 3 Neue Galeria-Eigentümer wollen 70 Filialen er...

Die insolvente Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof geht an ein Konsortium um die Investoren Richard Baker und Bernd Beetz. 70 der 92 Filialen bundesweit sollen bestehen bleiben.

SR 3 Öko-Landbau tritt im Saarland auf der Stelle

Ökologische Landwirtschaft ist bundesweit weiter auf dem Vormarsch. Elf Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe arbeiteten 2023 nach diesem Standard, zehn Prozent mehr als drei Jahre zuvor. Im Saarland dagegen stagniert die Zahl der Öko-Betriebe.

SR kultur "Wir müssen jede einzelne Frau schützen"

Der Gesetzentwurf zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes wird im Bundestag diskutiert. Thema wird auch die Gehsteigbelästigung durch Abtreibungsgegner sein. Berichterstatterin der SPD ist die Saarbrücker Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb.

SR 3 Saarländische Wassertage ab heute in der HTW

Wie lassen sich Überschwemmungen und Hochwasser verhindern? Das sind Fragen, die im Mittelpunkt der Saarländischen Wassertage stehen. Dazu treffen sich Experten verschiedener Fachrichtungen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken.