Audio

SR kultur HörbuchTipp: Thomas Morus: "Utopia"

Der philosophische Dialog „Utopia“ von Thomas Morus beschreibt eine ideale Gesellschaft aus der Sicht eines englischen Staatsmannes des frühen 16. Jahrhunderts. Der Text ist heute noch aktuell. Das belegt ein neu erschienenes und bearbeitetes Hörbuch.

SR 3 Weinverkostung in der Pfalz bald nur gegen Ge...

Kauft man Wein direkt beim Winzer, gehört ein Probierschluck zum Kauf dazu. Das ist bei vielen saarländischen Winzern kostenlos und soll auch so bleiben. In Rheinland-Pfalz überlegen Winzer dagegen, ob sie Geld für das Probieren der Weine verlangen.

SR 1 DOMINO Frage der Woche: An welchen besonderen...

Für viele gehört das Verstecken von Geschenken zum Osterfest. Manchmal ist es gar nicht so einfach, die zu finden. Wir haben Schülerinnen und Schülerder Grundschule Scheidt gefragt: An welchen besonderen Orten waren Eure Ostergeschenke versteckt?

SR 3 "Land und Leute": Warum Zuwanderung uns so be...

Die Themen Migration und Zuwanderung gehören derzeit zu den heißen Eisen in der gesellschaftspolitischen Debatte. In Umfragen wird deutlich: Migration bewegt die Menschen stark - auch im Saarland. Ein Feature von Kerstin Gallmeyer.

SR 3 Krimitipp: "Die Tote im Brautkleid"

Auf dem Lindemann-Anwesen nahe Blieskastel im Saarland verbirgt sich ein düsteres Geheimnis. Einst ein Ort, der von Erfolg zeugte, verwandelt sich dieser in einen Schauplatz des Grauens und stellt die Kommissare Breuer und Johannsson vor ein Rätsel.

SR 3 Feierlicher Almauftrieb der Burgschafe in Sie...

Auf der Siersburg gibt es ganz besondere Bewohner. Denn dort leben von Frühjahr bis Herbst Burgschafe. Am 30. März war großer Almauftrieb. SR-Reporter René Henkgen war dabei.

SR 3 Kappes, Klöße, Kokosmilch: Vanille-Soufflé

Das "Sahnehäupchen" unseres diesjährigen Ostermenüs ist ein Soufflé. Locker, fruchtig und relativ einfach zuzubereiten ist die Nachspeise. Wie es geht, verraten wir hier.

SR kultur Musikwelt: "In Diktaturen ist der Sänger eine...

Stephan Krawczyk ist Liedermacher, Autor und ehemaliger DDR-Dissident. Er ist in Thüringen aufgewachsen, hat erst Konzertgitarre studiert, später Chansonpreise gewonnen mutierte dann, innerhalb weniger Jahre, vom gefeierten Staatskünstler zum Staatsfeind.

SR 3 Ostertalbahn startet in Saison

Am 30. März startet die Ostertalbahn in die Saison. Entlang der Oster geht es von Neunkirchen aus bis nach Schwarzerden bei Freisen. Zum Saisonbeginn wird jedoch nicht die Museumsbahn fahren, sondern auch ein moderner Nahverkehrszug.

SR 3 Zu Besuch im saarländischen Uhrenmuseum

Während die Uhren nun wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, stehen sie im saarländischen Uhrenmuseum still. Warum das so ist, hat SR-Reporter Markus Person bei einem Besuch herausgefunden.