Audio

SR 3 "Sonst fahren wir diese Kirche an die Wand"

Mehr Mitbestimmung für Laien in der Katholischen Kirche - das ist kurz gesagt mit dem synodalen Weg gemeint. Diesem deutschen Reformansatz hat der Vatikan nun eine Absage erteilt. Das sorgt für Kritik auch im Saarland.

SR kultur "Mundart ist eine Sprache, die Sprache unsere...

Die beiden saarländischen Mundarten Rhein- und Moselfränkisch stehen auf der "Roten Liste" der UNESCO. Jochen Marmit hat auf SR 2 KulturRadio am Tag der Muttersprache mit Christel Keller vom Mundart-Ring-Saar e.V. gesprochen.

SR kultur "Die Serie versucht Menschen ein Gesicht zu g...

Der Beginn des Ukraine-Krieg jährt sich in dieser Woche zum zweiten Mal, und allmählich erscheinen darüber Serien, Filme und Bücher. Eine fiktionalen Umsetzungen ist die ZDF-Dramaserie "In Her Car". Michael Meyer stellt die Serie auf SR 2KulturRadio vor.

SR 3 Wie kommt es zur Unfallflucht - über Ursachen...

Immer wieder kommt es im Saarland zu Unfällen mit Fahrerflucht. Mal geht es um Sachschäden, mal sind auch Personen verletzt - mitunter tödlich. Doch wie kommt es, dass Menschen fliehen und was sind die Folgen? SR-Reporter Christoph Borgans hat nachgefragt

SR 3 GEW fordert leichtere Anerkennung ausländisch...

Im Saarland werden dringen mehr Lehrkräfte gebraucht. Ausländische Fachkräfte könnten hier aushelfen. Doch die Hürden sind hoch. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert deshalb eine Lockerung des Lehrerbildungsgesetzes.

SR 3 Saarländische Dialekte als DNA gespeichert

Im Saarland wird Kulturgeschichte geschrieben: Saarländische Mundarten werden erstmals in DNA gespeichert, um sie für Jahrtausende zu bewahren. SR 3 Mundartexpertin Susanne Wachs erklärt, was es damit auf sich hat.

SR 3 Gut zu Wissen: Entschädigung bei Flugausfall

Beim letzten Warnstreik der Lufthansa sind mehrere Hundert Flüge deutschlandweit ausgefallen. Für Passagiere ist das ärgerlich und es ist gut, wenn man seine Rechte kennt. SR-Wirtschaftsreporterin Lisa Christl hat sie sich genauer angesehen.

SR 3 GuMo-Mobil: Nützliche Tipps zur Fastenzeit

Seit einer Woche ist Fastenzeit. So verzichten viele Menschen gerade auf Alkohol, Süßigkeiten oder Fleisch. Doch das Durchhalten fällt nicht immer leicht. SR3-GuMo Mobil Reporterin Simin Sadeghi holt sich dazu nützliche Tipps von einer Ernährungsexpertin.

SR 3 1. FC Saarbrücken will drei weitere Punkte ge...

Der 1. FC Saarbrücken hat am vergangenen Sonntag im Derby beim SV Waldhof Mannheim den ersten Pflichtspielsieg im neuen Jahr gefeiert. Drei Punkte sollen auch beim Nachholspiel gegen Viktoria Köln am Mittwochabend her.

SR 3 Tischtennis-Nationalmannschaft kann heute das...

Für die deutsche Tischtennis-Nationalmannschaft geht es heute um die Qualifikation für die Olympischen Spiele diesen Sommer in Paris. Dafür reicht dem Team um Patrick Franziska vom 1. FC Saarbrücken Tischtennis der Einzug ins WM-Viertelfinale.