Themen

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur P.S.: Je t'aime

Briefeschreiben ist im Chanson tatsächlich immer noch Thema. Falsch zugestellte Briefe, die Nachricht aus dem Exil oder die Zeilen an jemanden, den man schon lange nicht mehr gesehen hat - das sind alles wunderbare Inspirationsquellen!

SR 3 Krimitipp

Podcast - SR 3 Krimitipp | SR 3 08.02.25 Anna Schneider "Grenzfall - Ihre Spu...

Eigentlich sollen die Sonnwendfeuer vor Unheil schützen, doch in diesem Jahr werden sie selbst zum Unheil. Brandstiftung mit Todesfolge. Und es folgen weitere Brandanschläge. Das Böse im Idyll- und eine harte Nuss für Anna Schneiders Ermittler.

Fragen an den Autor

Podcast - Fragen an den Autor | SR kultur Ali Fathollah-Nejad über die Iran-Politik des...

Wie kann eine bessere Iran-Politik aussehen, die sowohl westliche Werte wie auch Interessen berücksichtigt? Wie kann diese die Demokratiebewegung stärken und letztlich zur Sicherheit beitragen?

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur La vie en rose von Edith Piaf

Edith Piaf hat es ganz nach oben geschafft, als sie den Text zu „La vie en rose“ schreibt. Trotzdem stammt die erste Aufnahme nicht von ihr selbst. Roland erzählt, warum, und zeigt, wie unterschiedlich das „Leben in Rosa“ klingen kann.

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur Nothing Else Matters von Metallica

Metallica-Frontmann James Hetfield wollte „Nothing Else Matters“ erst gar nicht veröffentlichen. Warum er zögerte und wie der Song entstand, erzählt Roland in dieser Folge. Außerdem hat er sieben ganz unterschiedliche Cover-Versionen im Gepäck.

Fragen an den Autor

Podcast - Fragen an den Autor | SR kultur Bernhard Pörksen über Gehörtwerden in Zeiten ...

"Zuhören - die Kunst, sich der Welt zu öffnen" ist der Titel des Buches von Bernhard Pörksen. Er meint: Wirkliches Zuhören ist gelebte Demokratie im Kleinen und wichtiger denn je im Zeitalter "der Dauerablenkung und der Desinformation".

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur Konzert: Masen beim SongpoetInnentreffen

Liedermacher und Liedermacherlehrer - Popmensch - und schon lange dabei: Masen Abou Dakn aus Berlin hat seine CD "Was es war und was wir wollen, dass es war"mitgebracht: Selten wird das Leben der 50+ so treffend, melancholisch und fein besungen.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur Die ganze Vielfalt der BRETONISCHEN Musik

Mehrere Ereignisse in der bretonische Musik und eine anstehende Kurztournee einer international bekannten Interpretin - die Aktualität am Anfang des Jahres 2025 bestimmt das Programm dieser Folge vom RendezVous Chanson.

SR 3 Krimitipp

Podcast - SR 3 Krimitipp | SR 3 25.01.25 Martin Conrath "Kohle, Stahl und Mor...

Der Auftakt einer neuen Ruhrpott-Krimi-Reihe des Saarländers Martin Conrath. Vor 34 Jahren waren zwölf Bergleute unter Tage ums Leben gekommen. Jetzt konnten die Überreste geborgen werden, doch es werden 13 Skelette gefunden...

Fragen an den Autor

Podcast - Fragen an den Autor | SR kultur Ingo Froböse über Wege aus dem Dauerstress

Sportwissenschaftler Ingo Froböse über die segensreiche Wirkung der Bewegung, die unterschätzte Rolle der Muskulatur, was deren Schwinden mit Pflegebedürftigkeit zu tun hat und warum Dauer-Schreibtischtätigkeit mit Bettlägerigkeit vergleichbar ist.