Themen

Jan Koslowski (Schauspieler) und Johannes Büttner (Co-Regisseur) (Foto: Oliver Dietze)

Video | SR.de SR Talk: Platform

In dem Kurzfilm "Platform" geht es um drei Lieferboten auf verschiedenen Kontinenten, die sich über eine Online-Plattform miteinander vernetzen. Simin Sadeghi spricht mit Co-Regisseur Johannes Büttner und Schauspieler Jan Koslowski über die Vermischung vo...

Leon Schwitter (Regie) und Felician Hohnloser (Schauspieler) (Foto: Oliver Dietze)

Video | SR.de SR Talk: So weit so gut

Der Kurzfilm "So weit so gut" ist ein Mosaik alltäglicher Momente, die sich mit der Frage beschäftigen, wie die Gesellschaft mit dem Klimawandel umgehen sollte. Sonja Marx spricht mit Regisseur Leon Schwitter und Schauspieler Felician Hohnloser über die A...

Eine Szene aus dem Film

Audio | SR 2 Im Wettbewerb Mittellanger Film: "Unter der W...

Am 24. Januar sind via Festivalfunk des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis u. a. Mitglieder der Filmteams der beiden mittellangen Wettbewerbsfilme "Unter der Welle" und "Maere" zu Gast. "Unter der Welle" von Veronika Hafner handelt von einem problembeladenen ...

Der Regisseur Chen Bo Yilin (

Audio | SR 2 "Beeindruckend, diese Selbstaufopferung"

Der Wettbewerbsspielfilm "Moneyboys" dreht sich um das Phänomen der vielen jungen Männer vom Lande, die in chinesischen Großstädten versuchen, auch mit dem Verkauf ihres Körpers Geld für ihre Familien daheim zu verdienen. Regisseur Chen Bo Yilin erzählt i...

Anna Roller (Regie) und Melissa Byrne (Produktion) (v.l.) im SR-Talk (Foto: SR.de)

Video | SR.de SR Talk: Gör

In dem Kurzfilm "Gör" geht es um eine alleinerziehende Mutter, die für ihren Sohn zur Löwenmutter wird. Sonja Marx spricht mit Regisseurin Anna Roller und Produzentin Melissa Byrne über Spannungsaufbau, Dreharbeiten mit einem Segway und die Kunst, klein z...

Josef Zeller und Lisa Reich (beide Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | SR.de SR Talk: Mære

In dem Film "Mære" wird eine Elfjährige von einer unheimlichen Gestalt heimgesucht und muss lernen, dass dahinter mehr als eine harmlose Kinderfantasie steckt. Carl Rolshoven spricht mit Co-Regisseurin Lisa Reich und Co-Regisseur Josef Zeller über die Bed...

Malaya Stern Takeda (Schauspielerin), Sarah Miro Fischer (Regie) und Selma von Polheim Gravesen (Kamera) (v.l.) (Foto: Oliver Dietze)

Video | SR.de SR Talk: Spit

In dem Film "Spit" setzt sich eine junge Frau nach einer Gewaltfantasie mit der Grenze zwischen Leidenschaft und Gewalt auseinander. Sonja Marx spricht mit Regisseurin Sarah Miro Fischer, Kamerafrau Selma von Polheim Gravesen und Schauspielerin Malaya Ste...

Malaya Stern Takeda (Schauspielerin) (Foto: Oliver Dietze)

Video | SR.de SR Talk: Malaya Stern Takeda

Malaya Stern Takeda ist Mitglied im Ensemble des Nationaltheaters Mannheim und spielte in zahlreichen Produktionen vor der Kamera mit – für ihre Rolle im Film "Spit" ist sie jetzt als bester Schauspielnachwuchs nominiert. Urs Spörri hat mit ihr über zukün...

Holger Jungnickel (Kamera) und Veronika Hafner (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | SR.de SR Talk: Unter der Welle

In dem Film "Unter der Welle" geht es um einen Retreat, der zunehmend in einen Zwang zur Selbstoffenbarung mündet. Carl Rolshoven spricht mit Regisseurin Veronika Hafner und Kameramann Holger Jungnickel über Gruppendynamiken, den Druck zur Einzigartigkeit...

Yves Ndagano Badosany (Buch) mit der Puppe Leopold und Jan Christoph Gockel (Regie) (v.l.) (Foto: Oliver Dietze)

Video | SR.de SR Talk: Coltan-Fieber: Connecting People

In der Dokumentation "Coltan-Fieber: Connecting People" kehrt ein ehemaliger Kindersoldat und Minenarbeiter an die Orte seiner Kindheit im Kongo zurück und setzt sich mit Hilfe einer Holzpuppe mit seinen traumatischen Erfahrungen auseinander. Sonja Marx s...