Ein Kommentar zum Zeitgeschehen, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm: "aus christlicher sicht" berichtet darüber, was Christen im Saarland bewegt und was sie au

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (13.11.2025)

Daniel Storb hat den November-Blues, wegen trüber werdender Tage und der dazu passenden Nachrichtenlage. Was ihm dagegen hilft, davon erzählt er aus christlicher Sicht: Menschen, die klaglos für den Zusammenhalt in der Gesellschaft sorgen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (06.11.2025)

Ab dem kommenden Wochenende starten wieder die jährlichen Martins-Umzüge. Die Reiterfigur mit rotem Mantel, Martins-Feuer und Brezel, das ist nicht nur Kinder-Belustigung, sondern vermittelt stets die Botschaft von der christlichen Barmherzigkeits-Lehre.

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (30.10.2025)

"Warum machst Du das?" Diese Frage begleitet auch den Alltag von Pfarrerin Sigrun Welke-Holtmann. Mit Blick auf den stressigen Arbeitstag, aber auch mit Blick auf die Motivation, Dinge zu tun.

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (23.10.2025)

"Bei uns seid ihr die Sterne!" - das Motto des Zirkus Soluna erinnert Luisa Maurer diese Woche an die Zusage Jesu: "Ihr seid das Licht der Welt." Für ihren Beitrag "aus christlicher Sicht" nimmt sie die Zuschauenden mit ins Zirkuszelt nach Bad Kreuznach.

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (16.10.2025)

Im Heiligen Land schweigen die Waffen. Die Friedensarbeit beginnt erst. Christen, Moslems und Juden können einen Beitrag dazu leisten, indem sie sich auf eine gemeinsame biblische Figur besinnen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (09.10.2025)

Viele werden sie schon einmal gegessen haben: Hostien aus der einzigen Hostienbäckerei im Bistum Trier. Die befindet sich im Kloster Hl. Kreuz in Püttlingen. Zu diesem einzigartigen Ort macht sich Dekan Christian Heinz auf den Weg.

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (02.10.2025)

"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, oder die Kunstaktion an einem Kirchturm.

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (25.09.2025)

Im aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ besucht Corinna Achtermann die ökumenische Bahnhofsmission am Saarbrücker Hauptbahnhof. Seit 100 Jahren kümmern sich dort Ehrenamtliche um Reisende und auch um Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (18.09.2025)

Militärpfarrer Karl-Martin Unrath war als junger Mann Pazifist. Warum er heute für eine allgemeine Wehr- oder Dienstpflicht plädiert, erzählt er AUS CHRISTLICHER SICHT.

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (11.09.2025)

Für ihren Beitrag “AUS CHRISTLICHER SICHT” macht sich Luisa Maurer auf den Weg in die Kapelle der Willi-Graf-Schulen. Dort erinnern sich Schüler und Lehrkräfte mit einem Gottesdienst an Willi Graf und seinen Einsatz gegen den Nationalsozialismus.