Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR.de FCS-Mitglieder stimmen heute über Zukunftsaus...

Der 1. FC Saarbrücken hält heute Nachmittag in der Saarlandhalle eine außerordentliche Mitgliederversammlung ab. Dabei wird über die Zukunftsausrichtung des Vereins abgestimmt.

Abspielen

Video | SR.de Caritas Klinikum auf dem Rastpfuhl bis 2029 g...

Das Caritas Klinikum auf dem Saarbrücker Rastpfuhl ist bis Ende 2029 finanziell gesichert. Möglich macht das eine Vereinbarung der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mit mehreren Finanzpartnern.

Abspielen

Video | SR.de Symposium beschäftigt sich mit Sanierungsmögl...

Das Mensa-Gebäude an der Saar-Uni ist ein bedeutendes Baudenkmal der 1960er Jahre. Eine Sanierung würde nach früheren Schätzungen mindestens 50 Mio. Euro kosten. Das Symposium "Denk_mal nachhaltig" zeigt, wie die Mensa denkmalgerecht saniert werden kann.

Abspielen

Video | SR.de Neunkircher Oberbürgermeister Aumann will wie...

Der Neunkircher Oberbürgermeister Aumann (SPD) will wieder zurück an die Spitze des Aufsichtsrates der Neunkircher Verkehrsgesellschaft. Die CDU-Fraktionen im Neunkircher Kreistag und Stadtrat zeigen sich irritiert über die Rückkehr.

Abspielen

Video | SR.de Landkreistag berät über kommunale Finanzfrage...

Der saarländische Landkreistag hat sich am Freitagmittag zu seiner diesjährigen Hauptversammlung getroffen. Im Cloef Atrium an der Saarschleife ging es um die Neuregelung des kommunalen Finanzausgleichs und eine gerechtere Verteilung der Aufgaben.

Abspielen

Video | SR.de Hausärztin bekommt zweijährige Bewährungsstra...

Eine Hausärztin aus dem Kreis Saarlouis hat fiktive Leistungen im großen Stil abgerechnet. Sie soll Krankenkassen um 250.000 Euro betrogen haben. Das Landgericht Saarbrücken verhängten zwei Jahre Haft auf Bewährung.

Abspielen

Video | SR.de Opernkrimi „Tosca“ ab Samstag im Saarbrücker ...

Am Saarbrücker Staatstheater feiert die Oper „Tosca“ am Samstag Premiere. Giacomo Puccini erzählt die tragische Geschichte von Floria Tosca in Rom um 1800. Das Musikdrama wird in italienischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln aufgeführt.

Abspielen

Video | SR.de Saarländische Armutskonferenz kritisiert Bürg...

Die Bundesregierung hat angekündigt, mehr Druck auszuüben auf Menschen, die Sozialleistungen vom Staat bekommen. Christoph Jacob von der Saarländischen Armutskonferenz sagt: Neu ist das alles nicht.

Abspielen

Audio | SR 3 Saar-Autoindustrie enttäuscht über Autogipfel...

Im Saarland hat der Autogipfel in Berlin für Enttäuschung gesorgt. Konkrete Ergebnisse blieben aus. Der Gipfel drehte sich um die bereits bekannten Maßnahmen. Für die IG Metall und IHK im Saarland ist das kein gutes Signal an die Branche.

Abspielen

Video | SR.de Saarländer blicken optimistisch auf Strukturw...

Der Strukturwandel im Saarland kann gelingen – davon ist die Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer überzeugt. Das war bei einer ähnlichen Befragung Anfang des Jahres noch anders. Die aktuelle Lage bewerten viele allerdings negativ.