Saarländerinnen und Saarländer sagen von ihrem Land gern, dass es im Herzen Europas liegt. Also so richtig mittendrin. Das ist nicht von der Hand zu weisen. „Wir im Saarland – Grenzenlos“ schaut aus dieser Mitte ringsherum in die Nachbarregionen und erzählt jeden Montag spannende, kontroverse, augenzwinkernde, nachdenkliche oder einladende Geschichten von nebenan.

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Tour de Kultur: das Schloss von Thorey-Lyaute...

Das Château de Thorey-Lyautey im gleichnamigen Ort in der Nähe von Nancy wurde von Marschall Lyautey errichtet. Heute kann man das in die Jahre gekommene Schloss auf Anfrage besichtigen. SR-Reporterin Elisa Teichmann war dort.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kampf gegen die Klimakatastrophe: die Aktione...

In Deutschland greift die „Letzte Generation“ zu Aktionen, um Klimaschutz einzufordern. Paris-Korrespondentin Julia Borutta erklärt im Interview, warum in Frankreich vehement gegen die Rentenreform protestiert wird, aber nicht für mehr Klimaschutz.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kampf gegen die Vergesslichkeit: die Demenz-F...

Das Zentrum für Systembiomedizin in Luxemburg hat Maßnahmen zur Prävention von Demenz entwickelt. Bei 40 Prozent der Betroffenen, die am „Programm Demenz Prävention“ teilnehmen, gelingt es, das Voranschreiten von Gedächtnisstörungen zu verhindern.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (27.03.2023)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Klimaschädliche Mausklicks: die digitalen Str...

Das Internet verbraucht mit jedem Mausklick eine Menge Energie. Nach Berechnungen von Wissenschaftlern an der TU Kaiserslautern wird durch das Nutzen von Streamingdiensten wie Youtube etwa so viel CO2 ausgestoßen wie durch den weltweiten Luftverkehr.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kirchenglocken als Wecker: der Küster der Kat...

Dominique Thiry ist Küster der Metzer Kathedrale. Der Mönch hat eine Vielzahl von Aufgaben. Er inspiziert die Türme, organisiert Ausstellungen, empfängt Touristen und macht vieles mehr. Wir haben ihn in seinem abwechslungsreichen Alltag begleitet.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (27.03.2023)

Wir beleuchten die Demenz-Forschung in Luxemburg, thematisieren die Aktionen der „Letzten Generation“ und stellen den Küster der Kathedrale von Metz vor. Außerdem zeigen wir, wie klimaschädlich Mausklicks sind und besuchen das Schloss von Thorey-Lyautey.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: Übernachten „Chez Steph...

Patrick und Stéphanie Kiel aus Antwerpen haben 2015 ein großes Abenteuer gewagt: Sie haben ihr Leben in Belgien aufgegeben und sind nach Frankreich ausgewandert. Ihr neues Zuhause ist ein alter Hof in den Vogesen auf dem die beiden Gäste empfangen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Rezeptbuch aus dem elsässischen Schirrhein

Kochen verbindet und bewahrt Traditionen. Daher hat ein Verein aus dem elsässischen Schirrhein bei Haguenau im Dorf Familienrezepte gesammelt: Apfelpfannkuchen, Spätzle, Blaubeerkuchen. Ergänzt werden die Gerichte durch lokale Sagen und Erinnerungen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (20.03.2023)

Tipps und Trends aus der Großregion.