Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR kultur "Ich glaube, was ihn angetrieben hat, war ein...

Am Freitag ist der saarländische Filmemacher Tarek Ehlail verstorben. Seine Schwester Fadja spricht im Interview über den Bruder, den Filmemacher und den Menschen.

Abspielen

Audio | SR kultur Die Rentrée in Frankreich

Am 1. September beginnt in Frankreich die „Rentrée“. Sowohl von der Regierung als auch von Parteien, Gewerkschaften und Kulturschaffenden werden zentrale Themen für den Herbst gesetzt. Welche Themen das sind, erklärt Frankreich-Expertin Claire Demesmay.

Abspielen

Audio | SR kultur Theaterfest des SST: Auftakt in die neue Spie...

Mit dem Saarbrücker Theaterfest wurde am Sonntag traditionell die neue Spielzeit eingeläutet – erstmals unter der Leitung von Intendant Michael Schulz. Was können die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten? SR-Reporterin Alice Kremer war vor Ort.

Abspielen

Audio | SR kultur "Ich liebe die verschiedenen Facetten und ein...

Bei der Saarbrücker Sommermusik gibt es in diesem Jahr nicht nur Klassik und Jazz. In einem Open-Air-Special des Festivals tritt der junge Sänger und Songwriter Egon Werler auf. Musik zwischen unterschiedlichen Genres.

Abspielen

Audio | SR kultur "Schumachers Schlussrunde": Robert Habecks Rü...

Der ehemalige Vizekanzler Robert Habeck verlässt die Politik und seinen Bundestagssitz. Künftig will er an Universitäten lehren und lernen – und äußert sich dabei deutlich zur politischen Konkurrenz.

Abspielen

Audio | SR kultur Museen als interaktive Erlebnisräume

Nichts anfassen, nur gucken – so war früher oft der Museumsbesuch. Heute aber weht ein anderer Wind: Museen sollen Spaß machen, zum Mitmachen einladen und mit allen Sinnen erlebt werden.

Abspielen

Audio | SR kultur Die Pfanne 2025 mit Sia Korthaus und Lennart ...

Die St. Ingberter Pfanne zählt nach wie vor zu den bedeutendsten Kabarettpreisen im deutschsprachigen Raum. 2025 feiert sie ihr 40-jähriges Bestehen. Mit dabei in der Alten Schmelz sind unter anderem Sia Korthaus und Lennart Schilgen.

Abspielen

Audio | SR kultur Förderung für Health.AI Saar – Welche Chancen...

Das Saarland soll Modellregion für KI-gestützte Gesundheitsversorgung werden. Rund 14 Millionen Euro Förderung fließen ins Bündnis Health.AI Saar. Heute findet ein Kongress über patientenorientierte Versorgungssteuerung statt.

Abspielen

Audio | SR kultur Aus für Kulturpass – trauriges Signal für Kul...

Der Kulturpass ist eine finanzielle Förderung für 18-Jährige, die dadurch bisher die Möglichkeit bekommen haben, vergünstigt am kulturellen Leben teilzunehmen. Dieser soll allerdings jetzt abgeschafft werden. Ein Plan, der auf viel Kritik stößt.

Abspielen

Audio | SR kultur Kopf.Sache: Stress vorm Besuch

Besuch von Freunden oder Familie kann etwas Wunderbares sein – und gleichzeitig ganz schön stressen. Oft setzt uns nicht das Treffen selbst, sondern schon die bloße Vorstellung davon unter Druck. Warum das so ist, erklärt Psychologe Riccardo Frink.