Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Deutschlandticket soll nächstes Jahr 63 Euro ...

Die Verkehrsminister der Länder haben am Donnerstag eine Preiserhöhung des Deutschlandtickets von 58 auf 63 beschlossen. Die saarländische Verkehrsministerin Berg geht davon aus, dass die Finanzierung des Tickets damit gesichert ist.

Abspielen

Audio | SR 3 AfD-Chef Becker verteidigt Doppelmandat

Der Landeschef der saarländischen AfD, Carsten Becker, sitzt sowohl im Landtag als auch im Bundestag. Sein Fokus liegt dabei aber eher auf der Arbeit im Landtag, denn in Berlin ist er bei Sitzungen so gut wie nicht anwesend.

Abspielen

Audio | SR 3 Landtag billigt Änderungen am Medienstaatsver...

Weniger Textbeiträge, mehr Kooperation – so sieht es der neue Medienstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, zu dem auch der SR gehört, vor. Der Landtag hat zugestimmt, ebenso wie zu einer Neuregelung zur Festsetzung des Rundfunkbeitrags.

Abspielen

Audio | SR 3 Saarland plant Videoüberwachung an Müllcontai...

Seit Jahren kämpfen die Kommunen im Saarland gegen illegale Müllablagerungen. Nun soll es für sie leichter werden, dagegen vozugehen. Der Landtag hat in erster Lesung ein Gesetz beschlossen, das es ihnen erlaubt Videokameras an Müllcontainern einzusetzen.

Abspielen

Audio | SR 3 Tödlicher Unfall bei Kaiserslautern: Opfer st...

Nach dem tödlichen Unfall auf der A6 bei Kaiserslautern Anfang September steht nun die Identität der drei Todesopfer fest. Es handelt sich dabei um ein Ehepaar aus Saarbrücken und einen Mann aus Neunkirchen. Wie es zu dem Unfall kam, ist weiter unklar.

Abspielen

Audio | SR 3 Zwei weitere mutmaßliche Enkeltrickbetrüger f...

In Sachen Schockanrufe und Enkeltrick meldet die Saar-Polizei einen Ermittlungserfolg. Am Dienstag wurden zwei weitere Mitglieder einer Bande in Recklinghausen und Augsburg festgenommen und bereits dem Haftrichter vorgeführt werden.

Abspielen

Audio | SR 3 Rund 250 Menschen demonstrierten gegen Gewalt...

Täglich werden im Saarland vier Polizisten im Dienst gewalttätig angegangen. Dagegen haben am Montag rund 250 Menschen auf dem Tbilisser Platz in Saarbrücken demonstriert. Die Polizeigewerkschaften fordern eine bessere Ausstattung der Beamten.

Abspielen

Audio | SR 3 Stahl-Holding-Saar informiert Beschäftigte üb...

Bis 2026 sollen bei der Stahl-Holding-Saar 760 Jobs wergfallen. Am 16. September wurden die Beschäftigten über die Geschäftslage und über den Sozialplan zum Abbau von Arbeitsplätzen informiert. Einzelheiten von Lars Ohlinger im Studiogespräch.

Abspielen

Audio | SR 3 Sieben Jahre Haft für Coronatest-Betrüger

Im bislang größten saarländischen Prozess zu Betrügereien bei Coronatests ist der Hauptangeklagte am Montag zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt worden. Nur rund ein Drittel der abgerechneten Tests wurde laut Gericht durchgeführt.

Abspielen

Audio | SR 3 Mehrwertsteuer runter – was das für die Gastr...

Ab Anfang 2026 soll der Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent gesenkt werden. Gastronomen erhoffen sich dadurch etwas mehr Spielräume - allerdings nicht für Preissenkungen.