Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Kohlekraftwerk in St. Avold steht vor seinem ...

Das Kohlekraftwerk in St. Avold wird im kommenden Winter zum letzten Mal hochgefahren. Anschließend soll daraus für rund eine halbe Milliarde Euro ein Gaskraftwerk werden.

Abspielen

Audio | SR 3 Wo Saarländer künftig mehr für ihre Kfz-Versi...

Autofahren wird für einige Saarländer im kommenden Jahr teurer. Laut aktuellen Berechnungen des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft steigen für manche Regionalklassen die Haftpflicht- und Vollkasko-Prämien.

Abspielen

Audio | SR 3 Schwimmbad „Die Lakai“ vorerst geschlossen

Das Hallen- und Freibad „Die Lakai“ in Neunkirchen kann derzeit nicht betrieben werden. Die Chloranlage ist defekt. Ein Termin zur Wiedereröffnung ist nicht bekannt.

Abspielen

Audio | SR 3 Früherer Awo-Landeschef Paul Quirin gestorben

Der frühere Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt im Saarland, Paul Quirin, ist tot. Bis zur Verwaltungsreform war er Bürgermeister von Heusweiler, später auch Leiter der SHG.

Abspielen

Audio | SR 3 SVE verstärkt Offensive mit Leihspieler vom H...

Die SV Elversberg hat am letzten Tag der Transferperiode den 18-jährigen Stürmer Otto Stange verpflichtet. Er kommt auf Leihbasis vom Hamburger SV bis zum Saisonende an die Kaiserlinde.

Abspielen

Audio | SR 3 Suizid in JVA Ottweiler: Ministerium nimmt ni...

Der 15-jähriger, der Anfang August in der JVA Ottweiler Suizid begangen hat, ist am Montag in Saarbrücken-Fechingen, beigesetzt geworden. Weder Justizministerin Berg noch ein anderer Vertreter der Ministeriumsspitze waren anwesend.

Abspielen

Audio | SR 3 Projekt "Frauenspuren im Saar-Pfalz-Kreis"

Das Frauenbüro des Saar-Pfalz-Kreises ist dem Leben bedeutender Frauen auf der Spur. SR 3-Moderatorin Julia Becker hat über das Projekt mit Dr. Susanne Nimmesgern und Helen Tepper vom Frauenbüro Saar-Pfalz-Kreis gesprochen.

Abspielen

Audio | SR 3 Bergmannsvereine gedenken Ende des Kohleabbau...

In Ensdorf ist heute und gestern der 12. Tag des Bergmanns gefeiert worden. Die Bergmannsvereine gedenken jährlich des Endes des Kohleabbaus an der Saar. Dieses Jahr feierte zudem ein musikalisches Highlight Premiere.

Abspielen

Audio | SR 3 Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung ge...

Die Gesundheitsversorgung soll im Saarland und in Lothringen bald grenzüberschreitend möglich sein. Wie der Eurodistrict SaarMoselle mitteilte, ist das Projekt „Mosaics“ genehmigt worden.

Abspielen

Audio | SR 3 Theaterfest heute mit Lesung und Rocktheater ...

Das saarländische Staatstheater in Saarbrücken öffnet heute seine Türen und Bühnen. Im und am großen Haus am Tbilisser Platz beginnt das traditionelle Theaterfest zum Start in die neue Saison. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.