Schlagwort: Elsass

Foto: Französinnen in einem Anhänger im Zweiten Weltkrieg

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:03:13 | SR Fernsehen - (c) SR Malgré elles: zwangsrekrutierte Französinnen ...

Die Elsässerin Marlène Anstett war die erste Historikerin, die sich mit im Zweiten Weltkrieg zwangsrekrutierten Französinnen aus Lothringen und dem Elsass beschäftigte. Sie verstarb wenige Wochen vor der Abgabe ihrer Doktorarbeit.

Foto: Frau vor Zielscheibe

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Erfolgreiches Messerwerfer-Paar aus dem Elsas...

Daniela und Roland Meyer-Speicher aus dem elsässischen Colmar haben ein außergewöhnliches Hobby: Beide sind seit einigen Jahren passionierte Messer- und Axtwerfer und Mitglieder im ältesten Messerwurfvereins Frankreichs.

Foto: Zimmer im Latérale Résidences

Video | 28.08.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: „Latérale Résidences“ i...

Riquewihr gilt als eines der schönsten elsässischen Dörfer an der Weinstraße, denn die Altstadt mit zahlreichen Häusern aus dem 16. Jahrhundert ist beinahe vollständig erhalten. Hier haben Agnès und Thierry Muller ihr Gästehaus eröffnet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin Busausfälle in Saarbrücken-Grund ist der Personalmangel, Resistenter gegen den Klimawandel: Saarforst pflanzt widerstandsfähige Bäume und die Frage: Wie kommt der Kulturpass im Saarland an?

Foto: Gästehaus

Video | 24.04.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten in der Nähe...

Cristina und Julien Muller haben 2018 im elsässischen Niedernai ein Fachwerkhaus gekauft. Eine halbe Stunde vom Gästehaus entfernt liegt die Wallfahrtsstätte Odilienberg.

Das Landschafts-Hotel 48° Nord im Elsass

Audio | 29.07.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Karin Mayer Tour de Kultur: Das Landschafts-Hotel 48° Nor...

„Wir versuchen möglichst, mit der Natur zu leben und den Gästen trotzdem Komfort zu bieten“, berichtet Emil Leroy-Jönsson, Eigentümer und Geschäftsführer des Landschaftshotel 48° Nord. Das Hotel soll die Umwelt und das Klima so wenig wie möglich beeinträc...

Eine Safranfaden in einem Krokus

Video | 11.04.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Das "rote Gold" der Safran-Krokusse

Im elsässischen Durrentzen baut Marc Pfefen nicht etwa Kohl oder Mais an, wie man vielleicht erwarten könnte, sondern Safran. Es gilt als das teuerste Gewürz der Welt.

Foto: Bunker zum Übernachten

Video | 22.11.2021 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Ein Bunker der Maginot-...

Die Maginot-Linie war ein aus Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze, Zu dieser Verteidigungs-Linie gehörten tausende kleinerer Bunker. In einem dieser Bunker - im Dorf Rott im Nordelsass - kann man heute übernachten

Foto: Mühle Schwabwiller

Video | 06.09.2021 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten in der Mühl...

Im elsässischen Schwabwiller steht eine alte Getreide-Mühle, die schon seit vielen Generationen im Besitz der Familie Schneider ist.

Foto: Haus mit kunstvollem Garten

Video | 03.07.2021 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR L‘escalier - Garten-Kunst-Raum

Wer sich nördlich von Straßburg wie in Japan fühlen möchte, kann das im Gästehaus „l‘escalier“ besuchen. Denn Michelle Schneider vermietet in ihrem Garten einen japanischen Pavillon.