Schlagwort: HIL

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Netzentgelte regional stark unterschiedlich, Wie äußern sich Angststörungen und was kann man unternehmen?, Ärzte im praktischen Jahr kritisieren schlechte Bezahlung.

Mitglieder des Awareness-Teams auf dem Rocko del Schlacko

Audio | 11.08.2023 | Länge: 00:04:57 | SR kultur - Katrin Aue "Wir sind vorbereitet auf jegliche Form der G...

Wie kann man Festival- und Konzertgäste vor Machtmissbrauch oder sexualisierter Gewalt schützen? Auf dem Festival Rocko del Schlacko gibt es in diesem Jahr ein Awareness-Team, das von Alice Gard geleitet wird. Sie war bei SR 2 im Interview.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.08.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: DRK-Krankenhäuser im Saarland stehen noch nicht vor dem Aus, Leichenfund in Homburger Garten und Mögliche Einsätze von KI-Systemen im Gerichtsaal.

Foto: Der Lommerweg

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:28:21 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Weg und seine Bewohner

Die einen kamen der Liebe wegen, die anderen für die Arbeit oder um das Leben auf dem Land zu genießen. Sie alle haben dabei ein Zuhause gefunden im Lommerweg in Gerlfangen auf dem Saarlouiser Nordgau.

Bayreuther Festspiele 2023, Das Rheingold, 4. Szene

Audio | 27.07.2023 | Länge: 00:03:41 | SR kultur - Sven Rech Pietari Inkinen dirigiert "Rheingold" in Bayr...

Bei den Bayreuther Festspielen hat gestern Abend der Chefdirigent der Deutschen Radiophilharmonie, Pietari Inkinen, sein Debüt gefeiert. Er dirigiert in diesem Jahr auf dem Grünen Hügel den „Ring des Nibelungen“.

Foto: Standbild aus der Sendung - die Landschaft Patagoniens

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:43:12 | SR Fernsehen - (c) SR Nationalparks der Zukunft: Patagonien

Seit Jahrzehnten haben Umweltschützer in Südamerika einen Traum: ein zusammenhängendes System von Nationalparks durch eine der letzten großen Wildnisse unseres Planeten. Der Film erzählt, wie dieser Traum Wirklichkeit und mit Leben gefüllt wurde und wird.

Selbstgenähtes Kuscheltier der Handarbeits-Ag an der Grundschule Hilschbach-Walpershofen

Audio | 16.07.2023 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) Lena Schmittke Domino-Serie Grundschulen: Handarbeits-AG in ...

An der Grundschule Hilschbach-Walpershofen gibt es eine Handarbeits-AG. Hier lernen die Schüler*innen nähen, stricken, häkeln und andere Handarbeiten. SRReporterin Lena Schmittke hat festgestellt, mit wie viel Eifer und Spaß sie mitmachen.1

Dr. Theophil Gallo

Audio | 22.06.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Dr. Theophil Gallo "Massentourismus wäre das Schlechteste"

Die Biosphäre Bliesgau hat den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. Was das für die Region bedeutet, dazu im Interview: der Landrat des Saar-Pfalz-Kreises Theophil Gallo (SPD).

Straßenschild

Audio | 01.02.2023 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Susanne Wachs/Corinna Kern Straßenschilder in Mundart für Lauterbach

Zu übersehen sind sie nicht, die neuen alten Straßennamen im Völklinger Ortsteil Lauterbach. Entlang der Hauptstraße hängen bereits vier der Straßenschilder. Das Besondere: Sie sind in saarländischer Mundart.

Cover

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:16:54 | SR.de - (c) SR Sprich mit mir

Ein spontaner Trip wird zur Reise in die Vergangenheit. Für den Nachwuchsfilm konnte Regisseurin Janin Halisch einen prominenten Cast gewinnen: Barbara Philipp, Peter Lohmeyer und Alina Stiegler spielen die Hauptrollen. Simin Sadeghi im Gespräch.