Schlagwort: HIL

Foto: Dr. Philipp Krämer

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:17 | SR.de - (c) SR Nachhaltiger Schaden?

Haben die Grenzschließungen von 2020 der deutsch-französischen bzw. der deutsch-luxemburgischen Freundschaft nachhaltig geschadet? Ein Interview mit Dr. Philipp Krämer, Dozent an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.

Foto: Dr. Philipp Krämer

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:01:51 | SR.de - (c) SR Ist die Frankreichstrategie gescheitert?

Wie ist es mit der vielbeschworenen Frankreichkompetenz der Saarländer bestellt? Beschränkt sich die „Frankreich-Strategie“ des Saarlandes nur auf wirtschaftliche Aspekte oder schafft sie es, die zwischenmenschlichen Beziehungen der beiden Länder zu verbe...

Foto: Daniel Philippe

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:58 | SR.de - Felix Schneider Der erste französische Patient

Daniel Philippe, war der erste infizierte Lothringer, der im Saarland behandelt wurde. Davor war er im Krankenhaus in Saargemünd mit Covid 19 und Lungenversagen ins Koma gelegt worden. So wurde er ins Winterbergkrankenhaus verlegt, da die Kapazitäten in F...

Foto: Sonja Marx im digitalen Talk mit den Machern von Dear Future Childrend

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:15:38 | SR.de - (c) SR SR Talk: Dear Future Children

Weltweit nehmen die Proteste für eine bessere Zukunft zu. Drei junge Aktivistinnen stehen an der Frontlinie dieser politischen Wende. Sonja Marx im Gespräch mit dem Team von DEAR FUTURE CHILDREN aus dem Wettbewerb Dokumentarfilm.

 Hildegard Kunz mit ihren weihnachtlichen Mini-Sachertörtchen (Foto: SR/Oliver Buchholz)

Audio | 27.11.2020 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Oliver Buchholz SR 3-Weihnachtsbacken: "Weihnachtliche Mini-S...

Im Wettbewerb um das beste Weihnachtsgebäck-Rezept 2020 ist auch Hildegard Kunz aus Heusweiler mit ihren weihnachtlichen Mini-Sachertörtchen. SR-Gebäck-Fan Oliver Buchholz hat ihr bei der Zubereitung der süßen Schönheiten zugeschaut.

Ein Bedürftiger nimmt an der Essensausgabe seine Essensration entgegen (Foto: dpa)

Audio | 20.11.2020 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Lisa Krauser ARD Themenwoche ""#WIE LEBEN": Wie wollen wir...

Finanzielle, aber auch gesunheitliche und familiäre Notstände können einen schnell an den Rand der Gesellschaft katapultieren. Wie wollen wir mit ihnen künftig umgehen und ihnen besser helfen? SR-Reporterin Lisa Krauser ist dieser Frage im Rahmen der ARD-...

Eine Geige im Koffer (Foto: DRP / Marco Borggreve)

Audio | 10.06.2020 | Länge: 00:55:04 | SR kultur - Roland Kunz Musik aus der Region - LIVE

In "Musik aus der Region - Live" präsentieren wir ein Konzert mit Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie. Auf dem Programm stehen die Sonate für Horn und Klavier F-dur op. 17 von Ludwig van Beethoven, für Streichquintett bearbeitet von Carl Khym und...

Margarete Adorf, stellvertretende Konzertmeisterin (Foto: Astrid Karger / SR)

Audio | 07.06.2020 | Länge: 00:25:24 | SR kultur - Gabi Szarvas Die DRP trotz(t) Corona

Die Sonate Nr. 4 c-Moll für Violine und obligates Cembalo BWV 1017 von Johann Sebastian Bach haben Margarete Adorf und Rainer Oster am 27. April zusammen im Großen Sendesaal des SR eingespielt - ganz nach dem Motto "Die DRP trotz(t) Corona".

DRP-Blechbläser

Video | 03.04.2020 | Länge: 00:02:23 | DRP - (c) SR Chris Hazell: Mr. Jums

Musik trotz Corona: Blechbläser*Innen der Deutschen Radio Philharmonie sowie Schlagwerker Michael Gärtner haben in ihren Wohnzimmern und privaten Studios den Klassiker „Mr. Jums“ aufgenommen, den ersten Satz aus Chris Hazells „Brass Cats Suite“. Auf Grund...

My Playlist Beethoven - Musik für junge Ohren

Video | 23.01.2020 | Länge: 00:59:56 | DRP - (c) SR My Playlist Beethoven

Ludwig van Beethoven lässt in dieser "Musik für junge Ohren" tiefe Blicke nicht nur in seine Musikwelt zu, auch als Mensch offenbart er sich, als Seelenmensch, als Verliebter und Naturliebhaber, genauso wie als Choleriker, der aus „Wut über den verlorenen...