Schlagwort: Hochwasser

Ein Mann schiebt mit einem Abzieher Wasser aus einem Keller

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Lea Kiehlneker Vorsorge für Überflutungen

In der Gemeinde Wadgassen stand am Wochenende wieder so mancher Keller unter Wasser. Und das trotz Rückhaltebecken. Aber wer ist für die Überflutungsvorsorge verantwortlich? SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker hat sich über die Aufgabenverteilung informiert.

Wasser steht in einem Keller

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:01:57 | SR 3 - Lea Kiehlneker Wenn trotz Rückhaltebecken das Wasser in den ...

In Schaffhausen, in der Gemeinde Wadgassen, hat der Regen am vergangenen Wochenende wieder gezeigt, was er kann. Da ist er nämlich in den Keller von Marc Bourg gelaufen. Und das, obwohl Marc direkt neben einem Rückhaltebecken wohnt.

Verkehrsschilder. Umleitung und Einfahrt verboten an einer Absperrung

Audio | 07.08.2024 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Jennifer Heck Hauszufahrt in Quierschied nach Hochwasser ni...

Viele Menschen im Saarland kämpfen nach der Extremwetterlage an Pfingsten mit den Folgen. In Quierschied ist eine Straße weggespült worden. Die einzige offizielle Zufahrt zu einem Haus, in dem vier Parteien mit neun Kindern leben. Das sorgt für Probleme.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Dienstag: Saarlandpakt ausgesetzt: Kommunen können wieder Kassenkredite aufnehmen, AfD-Beschwerde von Verfassungsgerichtshof zurückgewiesen, Vogesen: Hochwasser gefährdet Gemüseanbau.

Foto: Gemüsefeld

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Vogesen: Hochwasser gefährdet Gemüseanbau

In den Vogesen bei Mirecourt bilanzieren Gemüsebauern die Schäden des Unwetters der vergangenen Woche. Vor allem Starkregen hatte den Pflanzen zugesetzt - die Pilzkrankheit Mehltau könnte sich ausbreiten.

Ein Mann schiebt mit einem Abzieher Wasser aus einem Keller

Audio | 06.08.2024 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Hochwasser sorgt in Lauterbach offenbar immer...

Die Anwohner in Völklingen-Lauterbach kämpfen seit Jahren mit vollgelaufenen Kellern. Sobald es stark regnet, scheint die Kanalisation im Ort überlastet. Passiert ist aber offenbar nur wenig. SR-Reporterin Steffani Balle war vor Ort.

Umleitungsschilder zeigen in verschiedene Richtungen

Audio | 05.08.2024 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Immer noch Straßensperrungen wegen Hochwasser...

Sommerzeit ist Baustellenzeit. Und als wenn das nicht schon genug wäre, kommen zurzeit auch noch zahlreiche Sperrungen infolge der Hochwasserschäden der letzten Monate hinzu. Zum aktuellen Stand der Dinge: SR-Reporter Markus Person im Studiogespräch.

Hochwasser verursachen Straßenschäden im Saarland

Audio | 03.08.2024 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - Jörn Dreßler Hochwasser im Saar-Pfalz-Kreis

Vollgelaufene Keller, überflutete Straßen und das innerhalb von Minuten. Feuerwehr und THW waren im Dauereinsatz. Fast 500 Mal mussten sie ausrücken. Stark betroffen war vor allem der Saar-Pfalz-Kreis. SR Kollege Jörn Dreßler war in Aßweiler unterwegs.

Die zerstörte Skaterhalle in Wiebelskirchen

Audio | 29.07.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Nadja Schmieding (c) SR Hochwasser zerstört wichtigen Jugendtreff in ...

Das Jugendzentrum in Wiebelskirchen und die angrenzende Skaterhalle wurden durch das Pfingsthochwasser schwer in Mitleidenschaft gezogen. Alles, was über Jahre liebevoll aufgebaut wurde, weg und ausgelöscht durch die Wassermassen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.07.2024 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nabu klagt gegen geplante Straße auf Halde, Kritik an Lesereise von Rechtsextremist Sellner, 150 Saarländer im Bürgerdialog mit Scholz.