Schlagwort: Hochwasser

Foto: Familie Hellwig nach dem Hochwasser

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Hochwasser-Geschädigte warten auf finanzielle...

Das Hochwasser an Pfingsten ist schon fast ein halbes Jahr vergangen und viele Betroffene warten weiter auf angekündigte Hilfen vom Land. Wir haben wieder eine Familie besucht, die vom Hochwasser in Wiebelskirchen überrascht wurde.

Hallenbad Lebach

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR Innenministerium wirft Rettungsring für Lebac...

Beim Hochwasser war Lebach eine der Städte im Saarland, die die schwersten Schäden erlitten haben. Vor allem das Hallenbad wurde in Mitleidenschaft gezogen. Für den Wiederaufbau der Infrastruktur erhält die Stadt nun zusätzlich zwei Millionen Euro.

Ein Feuerwehrmann und ein Polizist stehen in der überfluteten Innenstadt von Lebach

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Moritz Grenner Neustart nach dem verheerenden Pfingshochwass...

Das Pfingsthochwasser hat im Saarland hunderte Häuser zerstört und Schäden von mehreren hundert Millionen Euro angerichtet. Auch viele Geschäfte kämpfen bis heute mit den Folgen des Hochwassers und die Angst vor dem nächsten Hochwasser ist geblieben.

Die verliehenen Einsatzmedaillen für

Audio | 15.10.2024 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR Erste Ehrenabzeichen für saarländische Hochwa...

Die ersten rund 1600 Einsatzkräfte sind für ihre Arbeit beim Pfingsthochwasser im Saarland mit einem Ehrenabzeichen ausgezeichnet worden. In den kommenden Wochen sollen tausende weitere Einsatzkräfte geehrt werden.

Hochwasser in Nohfelden

Audio | 10.10.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Moderation: Christian Job Nur leichtes Hochwasser in Nohfelden

Der angekündigte Dauerregen in der Nacht zum Donnerstag hat glücklicherweise keine massiven Überschwemmungen verursacht. In Nohfelden ist allerdings die Nahe über die Ufer getreten. SR-Reporter Uwe Jäger war vor Ort.

Foto: Joachim Weyland im Studio

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2024)

Die drei Top-Themen: Unwetter im Saarland: Katastrophenschutz in St. Wendel trifft Sicherheitsvorkehrungen, Landtag beschließt Gesetz für mehr Jugendbeteiligung im Saarland, „Was ich anhatte“ - Ausstellung zu sexualisierter Gewalt mit klarer Botschaft.

Sandsäcke wurden zum Schutz von Häusern in Ottweiler gestapelt

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:05:36 | SR 3 - Oliver Buchholz Was tun bei Hochwasser und Überflutungen?

Starkregenereignisse können im Zuge des Klimawandels immer öfter auftreten - auch im Saarland. Das bringt auch Hochwasser und Überschwemmungen mit sich. Was in einem solchen Fall zu tun ist, SR-Reporter Oliver Buchholz mit einigen Tipps.

Foto: Katastrophenschutzzentrum

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Katastrophenschutzzentrum bereitet sich auf m...

Im Saarland bleibt es nass und regnerisch. Der DWD warnt noch bis morgen Vormittag vor Dauerregen, besonders im Norden. Der Landkreis St. Wendel bereitet sich aktuell auf jedes Szenario vor.

Dirk Schäfer, Leiter des Katastrophenschutzzentrum in St. Wendel

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:04:44 | SR 3 - Oliver Buchholz Katastrophenschutzzentrum in St. Wendel berei...

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor allem fürs nördliche Saarland vor Dauerregen und Hochwasser. 50 Liter Regen pro Quadratmeter sind teilweise gemeldet. Das Katastrophenschutzzentrum des Landkreises St. Wendel bereitet sich auf mögliche Folgen vor.

Eine Radfahrerin schützt sich mit einem gelbem Regenponcho gegen eine häftigen Schauer

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:01:21 | SR 1 - (c) SR Ex-Hurrikan sorgt für Hochwassergefahr im Saa...

Starke Regenfälle lassen die Hochwassergefahr im Saarland in den kommenden Tagen steigen. Der DWD warnt ab Mittwochmorgen vor Dauerregen im Saarland, besonders im Norden. Das Hochwassermeldezentrum behält die Lage im Auge.