60 Jahre Scorpions, ein neues Buch, ein neues Album – Herman Rarebell, Ex-Schlagzeuger der Kultband und Saarländer, blickt zurück auf Rockgeschichte, Gespräche mit Gorbatschow und fragt mit What About Love: Wo ist die Liebe geblieben?
Von barocker Passionsmusik über Bonhoeffer-Vertonungen bis hin zu modernen Klängen – die Konzerttipps für die Ostertage. Zusammengestellt von Musikredakteur Karsten Neuschwender.
Philosoph und Jesuitenprofessor Michael Bordt erklärt, warum die Osterbotschaft gerade in Krisenzeiten Kraft geben kann – und wie wir durch Versöhnung, Wachheit und echte Hoffnung neue Wege im Leben finden können.
Eine Beziehung scheitert selten plötzlich – oft kündigt sich das Ende Jahre vorher an. In der ersten Folge unserer neuen Kolumne Kopf.Sache spricht Psychologe Riccardo Frink über Bequemlichkeit, Selbstschutz und wie man rechtzeitig gegensteuern kann.
Lust auf ein bisschen Japan-Feeling? Vom 15. April bis 5. Mai findet die Japanwoche im Filmhaus in Saarbrücken und der Stadtbibliothek statt. Dort warten japanische Spiel-Filme, Dokus und Workshops auf Euch.
Während Lídia Jorge in ihrer Heimat, aber auch in anderen Ländern, wie etwa Frankreich, präsent ist, dürften sie hierzulande nur wenige kennen. Nun ist ihr neuester Roman auf Deutsch erschienen. Holger Heimann hat mit ihr über "Erbarmen" gesprochen.
Mehr als 250 Kulturschaffende haben im Februar einen offenen Brief an die Saarbrücker Zeitung unterzeichnet. Darin wird die reduzierte Kulturberichterstattung kritisiert. Kultur werde mehr und mehr zum Nischengut.
Die Musikgeschichte ist hauptsächlich von Männern geprägt: Mozart, Beethoven, Bach. Die Frauen wie Clara Schumann, Emilie Mayer oder Ethel Smyth sind weniger bekannt. Eine neue Ringvorlesung an der Musikhochschule beschäftigt sich mit der Thematik.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.