Schlagwort: Mut

Logo

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: SHG-Klinik Merzig: Gynäkologie und stationäre Psychiatrie werden geschlossen, Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes veröffentlicht, Schlagabtausch im Landtag zur Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks.

Foto: Eine Rentnerin schüttet den Inhalt ihres Geldbeutel auf den Küchentisch

Audio | 17.10.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Michael Leinenbach, Saarländische Armutskonferenz Weltarmutstag: Wachsende Armut im Saarland

Zum heutigen Weltarmutstag hat die saarländische Arbeitskammer erneut gefordert, Menschen mit niedrigem Einkommen besser vor hohen Energiepreisen zu schützen. Auch beim sozialen Wohnungsbau brauche es endlich eine Strategie im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.10.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:: Landesregierung plant umfängliche Modernisierung von Schulen, Brownfield-Kataster soll Überblick über Industriebranchen erleichtern und Gelungener Auftakt der jüdischen Filmtage.

Foto: Sonja Marx

Video | 06.10.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie Saarlouis auf das Ford-Debakel reagiert, S-Volt-Bebauungsplan wird nach "Ja" im Gemeinderat offengelegt, Familie des vermissten Jungen hat weiter Hoffnung.

Foto: Food Truck Frittenwerk auf Street Food Festival

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:44:30 | SR Fernsehen - (c) SR Das beste Street Food im Südwesten

Street Food ist heute viel mehr als nur Essen auf die Hand: Eine erstaunliche kulinarische Vielfalt, mit viel Kreativität, Mut zum Experimentieren und Liebe zum Detail in der mobilen Garküche zubereitet.

Eine Frau hält einen Geldbeutel mit wenigen Münzen in der Hand

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Markus Person 30 Jahre saarländische Armutskonferenz

"Die Saarländische Armutskonferenz versteht sich als Sprachrohr für Menschen, die in Armut leben", sagt Michael Leinenbach, Vorsitzender der saarländischen Armutskonferenz. Die wurde 1993 gegründet und setzt sich seit 30 Jahren für Menschen in Armut ein.

Buchcover: Hartmut Rosa – When Monsters Roar and Angels Sing

Audio | 20.09.2023 | Länge: 00:06:19 | SR kultur - Jochen Marmit Eine kleine Soziologie des Heavy Metal

Die einen behaupten Heavy Metal hätte ihr Leben gerettet, die anderen können dem vermeintlichen Lärm nichts abgewinnen. Der Soziologe Hartmut Rosa hat ein Buch über das Genre geschrieben. SR 2-Moderator Jochen Marmit hat sich mit ihm unterhalten.

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler

Audio | 14.05.2023 | Länge: 00:01:12 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was tut Eure Mutter f...

Am 14. Mai ist Muttertag. Aus diesem Anlass haben wir die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler gefragt: Was tut Eure Mutter für Euch, was Ihr besonders toll findet?

Foto: Michael Marx

Audio | 15.08.2022 | Länge: 00:55:54 | SR kultur - (c) SR Sondersendung zur Erinnerung an Michael Marx

Michael Marx war einer der renommiertesten Musiker im Saarland. Im Alter von 66 Jahren ist er nun überraschend verstorben. SR 2-Moderator Roland Kunz blickt gemeinsam mit Marx‘ Mitmusiker und Schwager Helmut Eisel in einer Sondersendung zurück auf das bew...

SR-Kulturredakteurin Barbara Renno (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:07:36 | SR kultur - Jochen Erdmenger / Barbara Renno Ophüls 2022: "Ein meinungsfreudiger Jahrgang"

Die 43. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist am Abend des 26. Januar mit der virtuellen Preisverleihung zu Ende gegangen. 18 Auszeichnungen wurden an insgesamt zwölf Filme verliehen, 118.500 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Die großen Gewinner ware...