Schlagwort: Pop

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 04.08.2022 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie umgehen mit der Hitze?, Saar-Bäder engagieren vermehrt Security-Dienste, St. Wendel startet Forschungsprojekt zum Katastrophenschutz, Mehr Wespen im Saarland, Nur unzureichende Versorgung für Schwangerschaftsabbrüc...

Foto: Cover Karsten Neuschwender:

Audio | 04.08.2022 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - (c) SR Jens Balzer: "Schmalz und Rebellion"

Jens Balzer hat ein Buch geschrieben über den deutschen Pop und seine Sprache seit den 50er Jahren. Karsten Neuschwender hat es gelesen, viel gelernt - und eine Menge Spaß gehabt.

Alexandra Popp bejubelt ihr 1:0 gegen Frankreich im EM-Halbfinale

Audio | 28.07.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 1 - Christian Balser, Kerstin Mark Deutschland steht im EM-Finale

Die DFB-Frauen reißen Deutschland wieder ins Fußballfieber. Mit einem 2:1-Sieg gegen Frankreich haben sie das EM-Final-Ticket gelöst. Kerstin Mark und Christian Balser haben mit ARD-Sportreporterin Tabea Kunze zurückgeschaut.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.07.2022 | Länge: 00:36:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: "Wie im Krieg": Saarländische Helfer erinnern sich an Ahrtal-Flut, Medikamente für Kinder sind knapp - was können Eltern tun?, Was erwarten Lehrer und Uni-Professoren von der G9-Reform? , Nachrichten, Erstes Training i...

Symbolbild: Das Publikum eines Musikfestival jubelt

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:25:32 | SR 2 - Johannes Kloth und Karsten Neuschwender Großes Chaos im Klein-Klein? Musikfestivals ...

Im Saarland träumt man schon lange von einem großen Landesmusikfestival. Mit Strahlkraft. Attraktiv auch für junge Menschen, ein Event, das auch die Nähe zu Frankreich abbildet. Urban, genreübergreifend, auf der Höhe der Zeit. Frei nach dem Motto: Großes ...

Grand Corps Malade

Audio | 02.06.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Chris Ignatzi Ausblick auf die Francofolies in Esch

Die Francofolies von La Rochelle waren eines der ersten Festivals nur mit frankophoner Musik – 1985 gegründet. Und sind auch heute noch eines der größten. Inzwischen haben die „Francos“, wie die Fans sie nennen, europa- und sogar weltweit Ableger, so in M...

Rechts im Bild: Andrew Fletcher von

Audio | 27.05.2022 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - Roland Kunz / Udo Dahmen Zum Tod des Keyboarders Andrew Fletcher

Andrew Fletcher, der Mitgründer, Keyborder und Bassist der britischen Synthie-Pop-Band "Depeche Mode", ist tot. Er starb am 26. Mai 2022 im Alter von 60 Jahren. Für Udo Dahmen von der Popakademie Mannheim war Fletcher ein eher zurückhaltender Musiker, der...

Der Cellist Jan Vogler

Audio | 14.05.2022 | Länge: 00:15:27 | SR 2 - Gabi Szarvas / Jan Vogler Im Festivalfieber, on Tour mit Bill Murray un...

Cello spielen, Festivals kuratieren: All das gehört genau so zum Portfolio von Jan Vogler wie grenzüberschreitende Projekte mit dem Schauspieler Bill Murray oder Udo Lindenberg und CD-Aufnahmen jenseits des "klassischen" Konzertsaalrepertoires. Gabi Szarv...

Perspectives-Festivalleiterin Sylvie Hamard

Audio | 28.04.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Barbara Grech Perspectives 2022: Das Programm steht fest!

Die 44. Ausgabe des deutsch-französischen Bühnenfestivals "Perspectives" findet in Saarbrücken, Saarlouis und Sarreguemines vom 2. bis zum 11. Juni statt. Am 28. April wurde das breit gefächerte Wort- und Musikprogramm bei einer Pressekonferenz vorgestell...

Der Punkmusiker Iggy Pop

Audio | 21.04.2022 | Länge: 00:03:38 | SR 2 - Claudia Sarre Der Meister des Punkrock: Iggy Pop wird 75

Der Sänger und Musiker Iggy Pop, bürgerlich eigentlich James Newell Osterberg jr., gilt als der Begründer des Punkrocks. Seit 45 Jahren begeistert er seine Fans mit Hits wie "The Passenger". Am 21. April feiert die Musiklegende ihren 75. Geburtstag. Claud...