Schlagwort: Pop

Rechts im Bild: Andrew Fletcher von

Audio | 27.05.2022 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - Roland Kunz / Udo Dahmen Zum Tod des Keyboarders Andrew Fletcher

Andrew Fletcher, der Mitgründer, Keyborder und Bassist der britischen Synthie-Pop-Band "Depeche Mode", ist tot. Er starb am 26. Mai 2022 im Alter von 60 Jahren. Für Udo Dahmen von der Popakademie Mannheim war Fletcher ein eher zurückhaltender Musiker, der...

Der Cellist Jan Vogler

Audio | 14.05.2022 | Länge: 00:15:27 | SR 2 - Gabi Szarvas / Jan Vogler Im Festivalfieber, on Tour mit Bill Murray un...

Cello spielen, Festivals kuratieren: All das gehört genau so zum Portfolio von Jan Vogler wie grenzüberschreitende Projekte mit dem Schauspieler Bill Murray oder Udo Lindenberg und CD-Aufnahmen jenseits des "klassischen" Konzertsaalrepertoires. Gabi Szarv...

Perspectives-Festivalleiterin Sylvie Hamard

Audio | 28.04.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Barbara Grech Perspectives 2022: Das Programm steht fest!

Die 44. Ausgabe des deutsch-französischen Bühnenfestivals "Perspectives" findet in Saarbrücken, Saarlouis und Sarreguemines vom 2. bis zum 11. Juni statt. Am 28. April wurde das breit gefächerte Wort- und Musikprogramm bei einer Pressekonferenz vorgestell...

Der Punkmusiker Iggy Pop

Audio | 21.04.2022 | Länge: 00:03:38 | SR 2 - Claudia Sarre Der Meister des Punkrock: Iggy Pop wird 75

Der Sänger und Musiker Iggy Pop, bürgerlich eigentlich James Newell Osterberg jr., gilt als der Begründer des Punkrocks. Seit 45 Jahren begeistert er seine Fans mit Hits wie "The Passenger". Am 21. April feiert die Musiklegende ihren 75. Geburtstag. Claud...

Buchcover

Audio | 13.04.2022 | Länge: 00:03:29 | SR 2 - Imke Köhler Nigel Kennedy: "Mein rebellisches Leben"

"Sein Spiel gehört zu den besten im ganzen Musikbetrieb", hat der große Geiger Isaac Stern mal über Nigel Kennedy gesagt. Mit seiner provozierenden Irokesenfriseur gilt der Brite auch als "Punk unter den Geigenvirtuosen", wurde von Yehudi Menuhin unterric...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.04.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrere Schließfächer bei Sparda-Bank ausgeraubt, Prozessbeginn gegen St. Ingberter Pathologen, Bald neue Regeln für den Alterspräsidenten?, AfD-Vorsitzender Chrupalla berät mit Landtagsfraktion, Klausurtagung des CDU-...

31. März 2022: Anthony Kiedis (von links), Flea, John Frusciante und Chad Smith von den Red Hot Chili Peppers feiern während einer Zeremonie, bei der die Band mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt wird

Audio | 07.04.2022 | Länge: 00:06:09 | SR 2 - Holger Büchner / Jochen Erdmenger Red Hot Chili Peppers: "Unlimited Love"

Die Red Hot Chili Peppers ("Californication") gelten als die kommerziell erfolgreichste Crossover-Band der Welt. Jetzt ist das neue Album "Unlimited Love" erschienen. SR-Reporter Jochen Erdmenger stellt die CD im Gespräch mit SR-Moderator Holger Büchner v...

Cascadeur (Foto: Thomas Guerigen)

Audio | 21.03.2022 | Länge: 00:16:00 | SR 2 - Gerd Heger RendezVous Chanson: Pop-Stuntman aus Metz

Es ist seine vierte CD - und sie ist wie eine Synthese der drei ersten - die in Frankreich und darüber hinaus Riesenerfolg hatten. Neu: Alexandre Longo singt jetzt Französisch und: CD und Vinyl sind auch in Deutschland zu haben. Im Gespräch stellt er sie ...

Der tschechische Dirigent Petr Popelka (Foto: Lisa Martin)

Audio | 17.03.2022 | Länge: 00:20:05 | SR 2 - Gabi Szarvas / Petr Popelka Petr Popelka: "Als Dirigent steht man quasi n...

Früher musste er mit dem Kombi reisen und hatte immer schwer zu tragen, heute reicht eine Notenmappe und ein schmales Etui für den Dirigierstab: Der Tscheche Petr Popelka war viele Jahre lang Orchesterkontrabassist, erst in Prag, später an der Staatskapel...

Jack Kerouac:

Audio | 11.03.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Sky Nonhoff "On the Road oder Wie erfinde ich ein Lebensg...

Der amerikanische Schriftsteller Jack Kerouac (1922 - 1966) gilt neben Allen Ginsberg und William S. Burroughs als der wichtigste Verterter der literarischen Beat-Generation. In seinem Hauptwerk "On the Road" fing er das exzessive und ruhelose Lebensgefüh...