Schlagwort: Pop

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2024 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung am Mittwoch: Sommergespräch: Wirtschaftsminister Barke glaubt an Zukunft von ZF-Werk, Umweltministerin Berg nimmt Stellung zu Verkehrswende-Plänen, DRK St. Johann: Probleme bei Suche nach neuer Fahrzeughalle.

Konzert von Hatsune Miku, der berühmteste Stimmroboter der Welt

Audio | 02.07.2024 | Länge: 00:05:21 | SR kultur - Gabi Szarvas Wann stürmen virtuelle Pop-Stars die Charts?

Die KI bringt Vorteile, aber auch Risiken und ethische Diskussionen mit sich, die Menschen und ihre kreative Arbeit betreffen. David Stammer von der Popakademie Mannheim spricht über die Rolle virtueller Stars in der Musikwelt.

Amadeus Mozart, Gemälde

Audio | 02.07.2024 | Länge: 00:04:00 | SR kultur - Jochen Marmit Wenn KI den Ton angibt: Die Zukunft der Musik

Heute ermöglicht KI mit wenigen Vorgaben die Erstellung von Musik, die in ihrer Komplexität und Emotionalität verblüffen kann. Rob Maas, Professor an der Musikhochschule Münster im Bereich der Popularmusik, hat sich den Fragen von SR 2 gestellt.

Foto: Marine Le Pen nach ihrem Wahlsieg

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:01:16 | SR.de - (c) SR Parlamentswahl Frankreich: Rassemblement Nati...

Der rechtspopulistische Rassemblement National ist aus der ersten Runde der Parlamentswahlen in Frankreich als Sieger hervorgegangen. Die Partei von Marine Le Pen erhielt 33 Prozent der Stimmen und wurde somit stärkste Kraft.

David Bowie

Audio | 14.05.2024 | Länge: 00:04:22 | SR kultur - (c) SR Zwischen Authentizität und Schein: Kunstfigur...

Seit jeher haben sich Künstlerinnen und Künstler in der Popgeschichte selbst inszeniert, sind in unterschiedliche Rollen geschlüpft oder haben ganze Biografien erfunden. Jochen Erdmenger beleuchtet einige dieser Kunstfiguren.

BRAVO HITS

Audio | 02.05.2024 | Länge: 00:05:46 | SR kultur - (c) SR Die Bravo Hits - "Ein gewisses Kult-Objekt"

Über lange Zeit gehörten die Bravo Hits zu einem der weltweit erfolgreichsten Sampler. Aktuell ist die 125. Ausgabe auf den Markt gekommen. Was hat ihren Erfolg so lange ausgemacht und hat sie diesen Status immer noch?

Hemmersdorf Pop Veranstaltung mit Rachael Dadd

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:04:33 | SR kultur - (c) SR Hemmersdorf Pop Festival wird kultureller Leu...

Chris Burr kuratiert seit Jahren erfolgreich das Pop-Festival in Hemmersdorf. Nun wird das Festival vom Wirtschaftsministerium als einer von vier kulturellen Leuchttürmen gefördert. Dabei entsprang die Idee für das Festival einer gewissen Langeweile.

Marie Neumann und Johann Seifert von der Band Louka zu Besuch im SR 2-Studio

Audio | 20.04.2024 | Länge: 00:20:46 | SR kultur - Gabi Szarvas Musikwelt: "Bis auf weiteres lebendig"

Morgens die Kinder fertig machen, in den Kindergarten und in die Kita bringen, später Songideen austüfteln, und abends auf die Bühne. So sieht der Alltag für Lisa-Marie Neumann aus dem saarländischen St. Ingbert und Johann Seifert aus Berlin aus.

Taylor Swift Album Cover The Tortured Poets Department

Audio | 19.04.2024 | Länge: 00:06:29 | SR kultur - (c) SR Jochen Erdmenger Das Phänomen Taylor Swift

Lange hielt man Massenhysterie im Pop für Geschichte. Trotzdem hat sich Taylor Swift sowas wie den Status der Queen of Pop erarbeitet. Heute erscheint ihr neues Album. Anja Caspary, Pokultur-Expertin der ARD, ordnet das Phänomen Swift näher ein.

Henry Mancini

Audio | 16.04.2024 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - Sky Nonhoff 100. Geburtstag des Filmkomponisten Henry Man...

Der Italo-Amerikaner Henry Mancini gehört zu den größten Filmkomponisten aller Zeiten. Heute wäre Henry Mancini 100 Jahre alt geworden. Sky Nonhoff über ein Genie, dessen Autobiografie den spöttischen Titel trägt: „Did Someone Mention The Music?“