Schlagwort: Staatstheater

Symbolbild: Musikinstrumente während einer Probenpause (Archivfoto: DRP/Dirk Meyer)

Audio | 08.10.2020 | Länge: 00:02:19 | SR 2 - Nike Keisinger Ein Kurzportrait des Komponisten Pascal Dusap...

Pascal Dusapin ist einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Musik in Frankreich. In dieser Saison ist der aus Nancy stammende Komponist "Artist in Focus" am Saarländischen Staatstheater. Am kommenden Samstagabend spielt das Saarländische Staatsorchester ...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 07.10.2020 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (07.10.2020)

Diese Woche gibt es in Wir im Saarland - Kultur grenzüberschreitende Musik im Rahmen des neuen Musikfestivals "Resonanzen". Außerdem zeigt die Sendung Bilder aus einer Ausstellung des Starfotografen Robert Capa und Ausschnitte aus einem neuen Ballettstück...

Foto: Eine Ballettaufführung im Staatstheater

Video | 07.10.2020 | Länge: 00:03:34 | SR Fernsehen - (c) SR Das Staatsballett tanzt wieder (07.10.2020)

1976 schrieb David Bowie in Westberlin auf seiner Flucht vor dem Showbiz den Song "Sound and Vision"; Musik mit viel Lust am Experiment. Sie ist Ausgangspunkt für die neue Choreografie von Ballettdirektor Stijn Celis am Saarländischen Staatstheater, in de...

Foto: Ballettstück

Video | 02.10.2020 | Länge: 00:02:42 | SR Fernsehen - (c) SR Ballett-Premiere am 3. Oktober im Staatstheat...

Das Saarländische Staatstheater startet am Tag der Deutschen Einheit mit der Tanzsparte in die neue Saison. Das Ballettstück heißt „Sounds and Vision“ und ist von der Corona-Pandemie beeinflusst worden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.10.2020 | Länge: 00:39:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.10.2020)

Spekulationen um Ex-AfD-Landeschef Josef Dörr, Die Rolle von Städtepartnerschaften bei der Wiedervereinigung, Saarländischer Flüchtlingsrat kritisiert Ausländerbehören, Sanierungsarbeiten an der Völklinger Hütte, Wiedereröffnung des Calypso Bades, "Ebbes ...

Das Leitungsteam des Staatstheaters Cottbus. Zweite von rechts ist die Schauspieldirektorin Ruth Heynen (Foto: Staatstheater Cottbus/Matthias Horn)

Audio | 01.10.2020 | Länge: 00:05:57 | SR 2 - Jochen Marmit "Antigone Neuropa": Das Deutsch-Deutsche für ...

Was man dem "Tag der Deutschen Einheit" 30 Jahre nach dem Mauerfall noch kulturell abgewinnen? Darüber haben sich auch die Cottbuser Schauspieldirektorin Ruth Heynen und der Luxemburger Performancekünstler Filip Markiewicz Gedanken gemacht - und zusammen ...

Sparte IV (Foto: SR)

Audio | 19.09.2020 | Länge: 00:05:18 | SR 2 - Rheingart Sauppe Premiere in der Sparte IV: "Die Politiker"

Vor nur 30 zugelassenen Zuschauern haben die jungen Schauspieler Mirja Kuchinke und Silvio Kretschmer den Theatertext "Die Politiker" von Wolfram Lotz in der Sparte IV aufgeführt. SR-Theaterkritikerin Rheingart Sauppe erzählt, warum es sich dabei um ein s...

Bettina Bruinier (Foto: Henning Rosenbusch)

Audio | 11.09.2020 | Länge: 00:07:24 | SR 2 - Jochen Erdmenger Das Stück zur Krise: Glücks-Revue im Staatsth...

Seit wenigen Tagen erst hat das Saarländische Staatstheater in Saarbrücken wieder seine Pforten geöffnet. In der sommerlichen Corona-Zwangspause aber wurde ein Stück einstudiert, dass am Samstag, 12. September, seine Uraufführung im Großen Haus feiert: "G...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 09.09.2020 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (09.09.2020)

Was darf Kabarett?, wie produziert man in Zeiten von Corona eine CD mit Bläsermusik und wie erzählt das Theater eine uralte Emanziationsgeschichte heute? Fragen, auf die "Wir im Saarland - Kultur" Antworten gibt.

Szene aus

Audio | 07.09.2020 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Barbara Grech Verdis "Troubadour" als "Kammer-Oper"

Am 06. September feierte im Großen Haus des saarländischen Staatsteaters die Verdi-Oper "Troubadour" Premiere. Natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen. Und so entschied sich Regisseur Tomo Sugao dazu, auf die bei Verdi-Opern sonst üblichen M...