Schlagwort: Staatstheater

Foto: AIDA wieder auf Spielplan des Staatstheaters Saarbrücken

Video | 02.10.2024 | Länge: 00:02:03 | SR Fernsehen - (c) SR AIDA wieder auf Spielplan des Staatstheaters ...

Antike Bilder des Pharaonenreiches, Tempel, Pyramiden – Giuseppe Verdis Oper Aida ist anzumerken, dass sie ein Kompositionsauftrag für das neu erbaute Opernhaus von Kairo war. Der junge Regisseur Manuel Schmitt inszeniert die Oper nun in Saarbrücken.

Foto: Die Comedian Harmonists auf der Bühne

Video | 25.09.2024 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Die Comedian Harmonists am Saarländischen Sta...

Über eine Zeitungsannonce finden 1927 in Berlin sechs junge Männer zusammen, um mit unverwechselbarem Gesang die Welt zu erobern: die Comedian Harmonists. Eine Geschichte von Ruhm, Erfolg und fataler Kulturpolitik am Saarländischen Staatstheater.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 25.09.2024 | Länge: 00:29:14 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (25.09.2024)

Wir im Saarland – Kultur zeigt den Saarbrücker Osthafen in buntem Lichterglanz. Außerdem begeben wir uns auf die Spuren der Comedian Harmonists, blicken voraus aufs Freistilfestival und stellen den neuen Roman von Katja Oskamp vor.

Foto: Theaterszene

Video | 18.09.2024 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR „Der Mann, der lacht“ am Saarländischen Staat...

Victor Hugos Roman „Der Mann, der lacht“ gilt als Inspiration für die Figur des Joker, Batmans berühmten Widersacher. Frei nach der Romanvorlage inszeniert Sébastien Jacobi den Stoff für das Saarländische Staatstheater.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 18.09.2024 | Länge: 00:28:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (18.09.2024)

Wir nehmen Sie mit auf Verbrecherjagd beim Kriminal Tango-Festival, stellen Ihnen einen jungen Autor vor, der in seinem Debüt die Geschichte seines Vaters erzählt. Und wir widmen uns dem neuen Stück „Der Mann, der lacht“ am Saarländischen Staatstheater.

Szene aus

Audio | 15.09.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Julia Becker-Maleska SST-Premiere: "Der Mann, der lacht"

Die erste Schauspiel-Premiere der Spielzeit: „Der Mann, der lacht“. SR-Reporterin Julia Becker war bei der Premiere in der Feuerwache dabei. Ihr Fazit: Eine anspruchsvolle, mitunter verstörende, manchmal komische und oft bewegende Darbietung.

Antigone im Saarländischen Staatstheater

Audio | 07.09.2024 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Karin Mayer Saisonauftakt im Staatstheater: Antigone

Zum Saisonauftakt wird heute die 2400 Jahre alte griechische Tragödie "Antigone" in neuer Fassung im saarländischen Staatstheater uraufgeführt. Es geht um Regeln und das eigene Gewissen. SR 3-Reporterin Karin Mayer war bei den Proben dabei.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.09.2024 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland wird "Wolfspräventionsgebiet", Landkreistag fordert Mittel für Kommunen, Neues Wohngebiet in Ensdorf geplant.

Foto: Ein Foto einer Probe des Stücks

Video | 04.09.2024 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Antigone-Inszenierung am Saarländischen Staat...

Der Berliner Autor und Regisseur Armin Petras hat das antike Stück Antigone bearbeitet und setzt es am Saarländischen Staatstheater selbst in Szene.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 04.09.2024 | Länge: 00:28:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (04.09.2024)

Wir eröffnen mit dem Stück „Antigone“ die Spielzeit am Saarländischen Staatstheater und sprechen mit Generalintendant Bodo Busse, dessen letzte es sein wird. Außerdem nehmen wir Sie mit zu den Gladiatoren im alten Rom, und in die Provence.