Schlagwort: Staatstheater

Der Bariton Peter Schöne (Foto: Gisela Schenker)

Audio | 03.06.2020 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Denise Dreyer Portrait: Der Bariton Peter Schöne

Am Abend des 3. Juni findet tritt Bariton Peter Schöne - ohne Publikum - im SR-Sendesaal auf, am Flügel wird er von Jan Philip Schulze begleitet. Gespielt wird  "Die schöne Müllerin", ein weiterer gewichtiger Mosaikstein in der Gesamtaufnahme aller Schube...

Foto: Das Staatstheater in Saarbrücken

Video | 20.05.2020 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Absurdes Theater in der Realität: die Situati...

Theater im Theater erleben - diese Live-Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Zwar versucht das Saarländische Staatstheater, mit künstlerischen Home-Videos im Gedächtnis zu bleiben. Das ersetzt aber nicht die vorzeitige beendete Theatersaison. Musste da...

Foto: Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters Bodo Busse im Interview

Video | 20.05.2020 | Länge: 00:08:08 | SR Fernsehen - (c) SR Generalintendant Bodo Busse über die Wiederau...

Marcel Lütz-Binder spricht mit dem Generalintendanten des Saarländischen Staatstheaters Bodo Busse darüber, wie die Kulturinstitution in den letzten Wochen mit den Corona-Maßnahmen umgegangen ist und welche Vorbereitungen getroffen werden, um den Kulturbe...

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 20.05.2020 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (20.05.2020)

Die Saarbrücker Künstlerin Leslie Huppert will nachts Bilder an Häuser projizieren und so die Kunst ins öffentliche Leben zurückholen und die Kunsthochschule will coronagerecht ausbilden. Und warum kann man im Staatstheater keine abgespeckten Stücke vor w...

Demo in Saarbrücken gegen Corona-Maßnahmen (Foto: SR)

Audio | 18.05.2020 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Thomas Gerber Demonstrationen gegen Coronabeschränkungen im...

Am Wochenende sind trotz der angekündigten weiteren Lockerungen auch im Saarland wieder Hunderte gegen die Coronabeschränkungen auf die Straße gegangen. Am Samstag waren es rund 500 vor dem Saarbrücker Staatstheater und etwa 150 in St. Wendel – am Sonn...

Bodo Busse, der Intendant des Saarländischen Staatstheaters, bei einem früheren Besuch im SR-Studio (Archivbild: Martin Breher)

Audio | 29.04.2020 | Länge: 00:06:22 | SR 2 - Jochen Erdmenger Staatstheater-Aufführungen noch in weiter Fer...

Staatstheater-Generalintendant Bodo Busse geht nicht davon aus, dass es vor dem 31. August Vorstellungen in einem seiner Häuser geben wird. Ein Schwerpunkt der aktuellen Planungen richte sich nun auf die Saison 2020/21, so Busse im SR-Interview mit SR-Mod...

Der Komponist Christian Jost (Foto: JOE QIAO_B)

Audio | 22.04.2020 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Gabi Szarvas Komponist Christian Jost: "Es haut mich jedes...

Es war eines der letzten Konzerte, das vor der Corona-Krise ohne Einschränkungen über die Bühne gegangen ist: das zweite Inspirationskonzert des Saarländischen Staatstheaters. Zu Gast war der Komponist Christian Jost, der in dieser Saison auch "artist in ...

Foto: Ein

Video | 02.04.2020 | Länge: 00:02:29 | SR.de - Sven Rech 1938 - Das "Geschenk des Führers"

Die Geschichte des Saarländischen Staatstheaters beginnt in einer dunklen Zeit. Noch vor wenigen Jahren, als die Bühnentechnik des Theatergebäudes von 1938 generalüberholt wurde, entdeckte man Spuren der Nazi-Vergangenheit in den verborgenen Winkeln des T...

Symbolbild: Eine Näherin stellt eine bunte Atemschutzmaske her (Foto: dpa / Jens Büttner)

Audio | 01.04.2020 | Länge: 00:02:41 | SR 2 - Barbara Grech Staatstheater: Mundschutzmasken statt Opernko...

Die Näherinnen und Näher der Kostümabteilung des Saarländischen Staatstheaters stellen zurzeit keine Bühnenkostüme, sondern lieber Atemschutzmasken her. SR-Reporterin Barbara Grech hat den tapferen Schneiderlein über die Schulter geschaut.

Bodo Busse (Foto: Andrea Kremper)

Audio | 30.03.2020 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Bodo Busse: "Wir versuchen kreativ damit umzu...

Eigentlich hätte "Das Rheingold" aus Wagners "Ring der Nibelungen" am ersten Aprilwochenende im Saarländischen Staatstheater (SST) Premiere haben sollen. Doch Corona hat der Operninszenierung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Keine Proben, kein Pub...