Schlagwort: Staatstheater

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.11.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Parteitag in Illingen gestartet, Mehr Austausch zwischen Deutschland und Frankreich im Bildungsbereich geplant, Stadt Saarbrücken informiert über Flüchtlingsunterkunft in Großherzog-Friedrich-Straße.

Foto: Hinweis auf

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) Felix Schneider Theater-Intendant verärgert über geschlossene...

Das Saarländische Staatstheater muss aufgrund des noch immer geschlossenen Parkhauses am Theater einen Besucherrückgang in Kauf nehmen. Selbst Abonnenten drohten wegen der angespannten Parksituation mit der Kündigung, teile das Theater auf SR-Anfrage mit.

Q-Park Parkhaus

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Staatstheater verärgert über das geschlossene...

Seit der Überflutung durch das Pfingsthochwasser ist das Parkhaus am Saarbrücker Staatstheater geschlossen. Sehr zum Ärger von Theaterbesucher und Theater. Viele würden deshalb gar nicht mehr ins Theater kommen, sagt Intendant Bodo Busse im SR-Interview.

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:03:01 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Premierenkritik: "Der zerbrochene Krug" im Sa...

"Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist feierte am Saarländischen Staatstheater Premiere. Mit einer Inszenierung der jungen Regisseurin Pia Richter. Sie wollte einen feministischen Blick auf den Bühnen-Klassiker wagen.

Premiere von Romeo und Julia im Staatstheater in Saarbrücken: Federico Moiana, Hope Dougherty, Nicola Strada, Colin

Audio | 03.11.2024 | Länge: 00:03:00 | SR kultur - Carmen Bachmann Premierenkritik: Romeo und Julia im Saarländi...

Romeo & Julia ist die Geschichte eines verliebten Paares, das nicht zueinander finden darf, weil die Umstände es nicht erlauben. Am 2. November hatte das von Prokofjew komponierte Ballettdazu Premiere am Saarländischen Staatstheater.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 31.10.2024 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesausschuss CDU in der Dillinger Stadthalle, St. Wendel bekommt eine neue Sporthalle, Neue Pflegeschule für Migranten in Merzig eröffnet.

Foto: Die Mejeh Geschwister: Stefanie und Jamie

Video | 23.10.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Die Mejeh Geschwister sind zurück

Stefanie und Jamie Mejeh leben und arbeiten als Tänzer in Berlin. Angefangen hat ihre Karriere mit einem Tanzprojekt am Saarländischen Staatstheater. Jetzt haben sie mit Saarbrücker Jugendlichen ein eigenes Tanzprojekt namens Social Links inszeniert.

Foto: Uraufführung am Saarländischen Staatstheater

Video | 16.10.2024 | Länge: 00:05:32 | SR Fernsehen - (c) SR Staatstheater schreibt Operngeschichte

Mehr als ein Jahrhundert lag das Manuskript zur Oper Sita in einer Schublade der British Library. Jetzt hat das Werk von Gustav Holst seine Uraufführung am Saarländischen Staatstheater gefeiert. Es geht um Inkarnation, Liebe und Bestimmung, Gut und Böse.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 16.10.2024 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (16.10.2024)

Wir im Saarland – Kultur geht mit dem Pantomimen Jomi neue Wege. Am Saarländischen Staatstheater ist eine nie zuvor aufgeführte Oper zu erleben. Außerdem stellen wir eine neue Kulturserie der ARD-Mediathek vor.

Uraufführung

Audio | 13.10.2024 | Länge: 00:04:10 | SR kultur - (c) SR "Sita" am Saarländischen Staatstheater

Gestern Abend wurde am Saarländischen Staatstheater zum ersten Mal überhauptdie Oper Sita von Gustav Holst aufgeführt. Minutenlang hat das Publikum Musikensemble und Regie mit Standing Ovations gefeiert. Karsten Neuschwender hat die Premiere miterlebt.