Audio

SR 3 "Hanni bleibt": In dieser Woche soll Klage ei...

Seit Samstag sind Teile des St. Johanner Waldes von Naturschützern besetzt. Voraussichtlich in dieser Woche soll die Klage eingereicht werden, berichtet Lucas Kleinbauer, Sprecher der Initiative „Hanni bleibt“.

SR 3 GuMo-Mobil: Tour de Buchholz - Warum komplizi...

Eine Woche lang habt Ihr Michael Friemel durchs Saarland gebracht. Von Naßweiler nach Türkismühle. Das will ich auch schaffen, denkt sich unser GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz. Nur an einem Morgen! Und dabei macht er in ganz vielen Orten halt.

SR 1 Sollten Haustiere mit zur Arbeit dürfen?

Dass beispielsweise der Hund nicht in die Backstube sollte, ist aus hygienischen Gründen nachvollziehbar. Aber wie sieht es mit Büro-Jobs aus? Es gibt Berufe, bei denen man das Tier mit zur Arbeit bringen könnte. Die Meinungen sind da eher noch geteilt.

SR 3 Aktivisten besetzen Saarbrücker Waldstück "Ha...

Eine Bürgerinitiative wehrt sich schon länger dagegen, dass im Saarbrücker Stadtwald Bäume für neue Uni-Gebäude gerodet werden. Aktivisten geht der Protest nicht weit genug: Sie haben das "Hanni" genannte Gebiet jetzt besetzt.

SR 3 Saarländischer Star des Surrealismus: Edgar J...

Edgar Jené hat den Surrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts ins Saarland gebracht und ist damit einer der Helden der saarländischen Kunstgeschichte. Seine Werke sind nun in Dillingen zu bewundern.

SR 3 Land und Leute: Mit dem Rad entlang der franz...

Grenzfluss, Kriegslinie, Naturschönheit – die Meuse hat viele Gesichter. Auf 874 Kilometern verbindet sie die östliche Champagne mit den westlichen Vogesen. Ein Feature von Jochen Marmit.

SR kultur Sing City- Festival: "Singen ist ein Fest für...

Beim Sing City- Festival in St. Wendel gibt es Musik in der gesamten Stadt. Rund 1300 Sängerinnen und Sänger stehen auf den Bühnen und bieten dem Publikum einen Genuss für die Ohren.

SR 3 "Sing City" in St. Wendel: Auf neun Bühnen pe...

Es ist das größte Chorfestival im südwestdeutschen Raum: Sing City. Auf neun Bühnen performen Chöre in der St. Wendeler Innenstadt. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Für die einen ein Jahreshighlight, für die anderen der perfekte Ort für Vernetzung.

SR 3 Saisonauftakt im Staatstheater: Antigone

Zum Saisonauftakt wird heute die 2400 Jahre alte griechische Tragödie "Antigone" in neuer Fassung im saarländischen Staatstheater uraufgeführt. Es geht um Regeln und das eigene Gewissen. SR 3-Reporterin Karin Mayer war bei den Proben dabei.

SR 3 Probleme bei der Psychotherapeutenausbildung

Immer mehr Menschen in Deutschland haben psychische Probleme. Der Weg zur Heilung ist lang, da es nicht ausreichend Therapeuten für die Betroffenen gibt. Das wird seit Jahren angegangen, bringt aber neue Probleme. SR 3-Reporter Max Zettler weiß mehr.