Schlagwort: Essen

Kühltürme des Kernkraftwerks im französischen Cattenom (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 01.03.2021 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Katrin Aue / Lisa Huth Warum Frankreich an seiner Atompolitik festhä...

Die Beurteilung der Atomkraft als Energiequelle gehört traditionell zu den Konfliktthemen zwischen Deutschland und Frankreich. Anlässlich der Laufzeitverlängerung vieler älterer AKWs durch die französische Atomaufsichtsbehörde erläutert SR-Frankreichexper...

Foto: Forelle mit weißem Spargel

Video | 27.02.2021 | Länge: 00:29:49 | SR Fernsehen - (c) SR Forellenfilet mit weißem Spargel

Diesmal hat "Mit Herz am Herd"-Koch Cliff Hämmerle seine Freiluftküche an einem Weinstrand bei Weiskirchen aufgeschlagen. Hier kreiert er gemeinsam mit seinen Kochazubis Verena und Michel ein leckeres Spargelgericht mit zarter Forelle.

19.09.2020: Susanne Hennig-Wellsow (l), Landesvorsitzende von Die Linke Thüringen, und Janine Wissler, stellvertretende Parteivorsitzende der Linken auf Bundesebene, auf dem Landesparteitag der Linken Thüringen (Foto: picture alliance/dpa | Frank May)

Audio | 26.02.2021 | Länge: 00:04:53 | SR 2 - Sonja Marx / Kai Küstner Hennig-Wellsow und Wissler als nächste Doppel...

Für Kai Küstner aus dem ARD-Hauptstadtstudio ist es so gut wie sicher, dass Susanne Hennig-Wellsow aus Thüringen und Janine Wissler aus Hessen die nächste Doppelspitze der Partei "Die Linke" bilden werden. Die Wahl findet während des virtuellen Bundespart...

Foto: P. Brever auf Spurensuche

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:44:29 | SR Fernsehen - (c) SR SAAR3 - Schwerpunkt: Müll

In „SAAR3“ sind wir in dieser Woche mit einer Umweltkolonne des ZKE unterwegs. Wir erklären Ihnen, wie Sie Müll vermeiden können, stellen Ihnen eine App vor, die günstiges Essen anbietet und zeigen, wie aus alten Kleidern neue Mode entstehen kann.

Keine Styroporverpackung mehr (Foto: Pixabay/AMassessoriaPublicitaria/Clker-Free-Vector-Images)

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) SR 1 Weniger Müll beim Essen To Go

Die Gastronomie versucht, sich im Lockdown mit Abhol- und Lieferservice über Wasser zu halten. Das bringt aber mehr Müll mit sich durch die Warmhalteverpackungen. Einige Restaurant gehen deshalb inzwischen neue Wege.

Symbolbild: das Okular eines Mikroskops (Foto: pixabay (CCo))

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:02:58 | SR 2 - Dagmar Scholle Biochemiker auf der Suche nach der perfekten ...

Für das seit fünf Jahren existierende europäische Forschungsprojekt "NutRedOx" forscht auch der Zweig für bioorganische Chemie bei den Pharmazeuten der Universität des Saarlandes. Es geht um die Frage, welche Ernährung zu einem hohen Alter beitragen kann....

Symbolbild: eine Auswahl von Gewürzen und Beeren (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:07:48 | SR 2 - Jochen Marmit / Prof. Claus Jacob Gesundes Essen: Auf die Kombination kommt's a...

SR-Moderator Jochen Marmit hat pünktlich zum Beginn der Fastenzeit mit Prof. Jacob über gesundes Essen gesprochen - genauer: über die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln, Gewürzen und Essgewohnheiten in italienischen Dörfern. Ein Interview.

Symbolbild: Monitorausschnitt mit Aufschrift

Audio | 09.02.2021 | Länge: 00:04:51 | SR 2 - Holger Büchner / Michael Schneider "Safer Internet Day": Den Blick für Internet-...

Am "Safer Internet Day" soll das Gespür für Datenschutz und die Mechanismen von "Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake" vor allem bei Kindern und jungen Erwachsenen geschärft werden, erklärte Brüssel-Korrespondent Michael Schneider im Gespräch mit SR-Mod...

Koch am Herd (Foto:pixabay/CC0)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:02:14 | SR 1 - (c) Tobias Seeger StartUp urcook.de: Der Koch für Zuhause

Wir sind mitten im Lockdown, die Restaurants sind schon seit Monaten zu. Wie wäre es, wenn man sich da einfach einen Koch nach Hause kommen lassen könnte, der dann daheim für einen kocht? Das haben sich auch ein paar junge Leute aus Saarbrücken gedacht un...

Paris, 26. Januar 2021: Studenten halten bei einem Protest ein Plakat mit der Aufschrift

Audio | 01.02.2021 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Sabine Wachs Studierende am Limit - der Blick nach Frankre...

Seit Monaten geschlossene Universitäten, Kurse nur am Laptop, Aushilfsjob weg, Zukunftsängste rund um die Uhr und keine Hoffnung in Sicht: Viele Studierende in Deutschland und Frankreich sind längst an den Grenzen ihrer psychischen und finanziellen Belast...