Audio

SR.de Pläne für Ford-Gelände

Das Pharma-Unternehmen Vetter aus dem Bundes·land Baden-Württemberg will in Saarlouis ein neues Werk bauen.Das hat der saarländische Wirtschafts·minister Barke mitgeteilt. Das Werk soll auf dem Gelände des Auto·herstellers Ford in Saarlouis entstehen.

SR.de Hilfe nach Hoch·wasser

Nach dem Hoch·wasser im Saarland bekommen die Menschen von den Land·kreisen Hilfen von 870.000 Euro. Mehr als 1300 Anträge auf Hilfe hat es bisher gegeben. Wer durch das Hoch·wasser geschädigt wurde, kann sofort bis zu 1000 Euro bekommen.

SR.de Reaktion auf Messer·angriff

Der saarländische Innen·minister Jost hat auf den Messer·angriff auf einen Polizisten in der Stadt Mannheim reagiert. Innen·minister Jost hat gesagt: Gewalt darf nie zur politischen Auseinandersetzung benutzt werden.

SR 3 Pharma-Unternehmen Vetter will aufs Ford-Gelä...

Nach langem Ringen um die Zukunft des Ford-Geländes hat Wirtschaftsminister Jürgen Barke einen ersten Erfolg verkündet: Das Pharma-Unternehmen Vetter aus Baden-Württemberg will in Saarlouis ein neues Werk bauen.

SR 3 Wie läuft es mit der Hochwasserhilfe im Saarl...

In einigen Regionen laufen immer noch die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser. Dabei warten viele Betroffene immer noch auf Geld – von den Versicherungen oder dem Staat. Aber nicht alle Schäden werden bezahlt. Ein Fallbeispiel aus Lebach.

SR 3 Vom Regen in die Traufe

Katja und Rüdiger leben in Höchen. Nach dem Hochwasser an Pfingsten wollten sie einfach ein paar Tage raus. Ein Urlaub in Bayern war schon länger geplant – dort dort kamen die beiden vom Regen in die Traufe. Im Interview erzählt Katja ihre Geschichte

SR 3 Wenn der Vierbeiner mit zur Arbeit kommt

Vielerorts sind Hunde verboten. Das betrifft beispielsweise eine Vielzahl von Geschäften. Dabei ist so ein Bürohund doch auch was Schönes - oder nicht? So ein vierbeiniger Kollege sei mit Vor- und Nachteilen verbund, sagt Lea Schmitz vom Tierschutzbund.

SR 3 SR 3-DVD-Tipp: "The Zone of Interest"

In "The Zone of Interrest" geht es um eine deutsche Familie und deren privilegierte Alltags-Geschichte am Rande des Konzentrationslagers Auschwitz. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis und gewann einen Oscar.

SR 3 Hochwasser-Sondersitzung im Saarbrücker Ratha...

Heute gibt es eine Sondersitzung im Saarbrücker Rathaus: Der Stadtrat kommt wegen des überstandenen Hochwassers und der dadurch entstandenen Schäden zusammen. Dabei geht es auch um die Unterstützung der betroffenen Haushalte.

SR 3 GuMo-Mobil: So bleiben die Sitze der Saarbahn...

Sie fährt im Takt weniger Minuten: Die Saarbahn. Dabei transportiert sie Menschen durch Saarbrücken und weit darüber hinaus. Damit ihre Sitze in Schuss bleiben, werden sie von Polsterer Christoph Kuss umsorgt.