Audio

SR 1 Das SR 1 Radiodings vom 07.09.2023

Wir schenken Euch ein DAB+ Radio, wenn Ihr erkennt, welches "Radiodings" wir hier suchen. Mitspielen könnt Ihr über SR1.de!

SR 1 Wer entfernt bei Euch die Spinnen?

Spinnen kommen so langsam in die Häuser und Wohnungen gekrabbelt. Obwohl sie nützlich sind, möchte man Spinnen trotzdem nicht im eigenen Wohzimmer haben. SR 1 Reporterin Maureen Welter hat nachgefragt, wer die Tiere bei euch wieder vor die Tür setzt.

SR.de Bäckerei und Konditorei Heil in Saarbrücken i...

Die Saarbrücker Traditionsbäckerei Heil hat Insolvenz angemeldet. Das hat der vorläufige Insolvenzverwalter dem SR bestätigt. Derzeit werde nach Investoren für den Betrieb in der Saarbrücker Innenstadt gesucht.

SR 3 Bischof Ackermann zu 20.000 Euro Schmerzensge...

Der Trierer Bischof Ackermann muss 20.000 Euro Schmerzensgeld an eine Mitarbeiterin des Bistums zahlen. Das hat das Arbeitsgericht in Trier am 6. September entschieden. Der Bischof hat nach Ansicht des Gerichts die Persönlichkeitsrechte der Frau verletzt.

SR 3 "Es ist zu viel passiert in diesen drei Jahre...

Zwei Tage lang hat der Gesundheitsausschuss nun getagt. Expertinnen und Experten aus fast allen Gesellschaftsbereichen angehört, was in der Pandemie gut und was falsch gelaufen ist. Ein richtiger Schritt, aber nur ein erster, findet Janek Böffel.

SR 2 Vor 75 Jahren feierte der Ballettfilm "Die ro...

Der britische Regisseur Michael Powell beeinflusste mit seinen Filmen ganze Generationen von Filmkünstlern, von Brian de Palma bis Martin Scorsese. Vor 75 Jahren feierte seine Filmadaption von Hans Christian Andersens Märchen „Die roten Schuhe“ Premiere.

SR 2 Laurent Gaudé: "Hund 51

Der Prosa- und Theaterautor Laurent Gaudé zählt seit Jahren zu Frankreichs führenden Erzählstimmen. Nun ist sein dystopisches Cyber-Noir „Hund 51“ auf Deutsch erschienen – Peter Henning stellt den Roman vor.

SR 3 Kritik an Schulcontainern in Erbach

Um alle Schüler im Saarland zu unterrichten, reich aktuell der Platz nicht aus. Provisorische Container sollen Abhilfe schaffen. An der Erbacher Grundschule kommen die aber nicht gut an. Elternvertreter kritisieren vor allem die mangelhafte Bauweise.

SR 3 "Viel Kritik geäußert"

Mit einer umfangreichen Expertenanhörung will die saarländische Politik Lehren aus ihrem Umgang mit der Corona-Pandemie ziehen. Die Stellungnahmen fielen teilweise deutlich aus. SR-Landespolitikredakteur Janek Böffel berichtet.

SR 3 "Alle Kommunen leiden an Strukturschwäche"

Die saarländischen Kommunen haben laut einer Bertelsmannstudie das Jahr 2022 mit dem größten Pro-Kopf-Defizit aller deutschen Flächenländer abgeschlossen. Kirsten Witte von der Bertelsmann Stiftung stellt die Ergebnisse im SR-Interview vor.