Video

SR Fernsehen SR info - 21.45 Uhr (15.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neuer „Landesentwicklungsplan Saarland“, Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde gegen US-Drohnenangriffe über die Airbase Ramstein zurück, SPD-Kandidatin für Verfassungsgericht wehrt sich.

SR.de Grenzkontrollen zu Luxemburg werden bald ande...

Die Bundespolizei baut ihren festen Kontrollposten auf der Autobahn 8 an der deutsch-luxemburgischen Grenze nahe Schengen ab. Bundesinnenminister Dobrindt und sein luxemburgischer Amtskollege Gloden verständigten sich darauf.

SR Fernsehen aktueller bericht (15.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neuer Landesentwicklungsplan verzögert sich weiter, Preise für Flugtickets sind gestiegen, Heißer Sommer sorgt für Besucherströme in Saar-Freibädern

SR Fernsehen das saarlandwetter (15.07.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

SR.de Experten warnen vor schädlichen Inhaltsstoffe...

Die Kosmetikindustrie hat Kinder als Zielgruppe entdeckt. Mithilfe von Influencerinnen werden gezielt schon ganz junge Mädchen angesprochen, um Hautpflege, Make-up-Sets und andere Kosmetik zu verkaufen.

SR Fernsehen SR info - 18.00 Uhr (15.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neuer „Landesentwicklungsplan Saarland“, Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde gegen US-Drohnenangriffe über die Airbase Ramstein zurück, SPD-Kandidatin für Verfassungsgericht wehrt sich, Hochwasser in New Jersey.

SR Fernsehen SR info - 17.00 Uhr (15.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neuer „Landesentwicklungsplan Saarland“, Personalentwicklung bei der saarländischen Polizei, Risiko Social-Media-Trend „Skinny Tok“, Positive Zwischenbilanz der Freibäder im Saarland.

SR.de Neuer Landesentwicklungsplan lässt weiter auf...

Platz zum Wohnen, für Geschäfte oder für neue Straßen. Den können die Kommunen nicht einfach dort schaffen, wo sie möchten. Neubauten sind nämlich im Landesentwicklungsplan geregelt – der soll Anfang des kommenden Jahres kommen.

SR.de Innenministerium plant mit mehr als 130 Kommi...

Im Saarland soll es in diesem Jahr etwas weniger Kommissaranwärter geben als im Vorjahr. Der Aufbau bei der Polizei schreitet laut Innenminister Jost aber weiter voran. Er will die Anforderungen für die Polizeiausbildung nicht herunter schrauben.

SR.de Psychotherapeutin warnt vor neuem Social-Medi...

Beim „Skinny-Tok“-Trend verbreiten Influencerinnen vermeintliche Tipps für ein schlankes, idealisiertes Körperbild. Die Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Saarland sieht in dem Trend ein großes Risiko, besonders für junge Menschen.