Audio

SR 2 Arthur Schnitzler: "Die Toten schweigen und a...

Drei kurze aber intensive Geschichten aus der Feder des Wiener Weltliteraten Arthur Schnitzler vereinen die Stimmen von Christiane Hörbiger und Peter Simonischek in einer neu zusammengestellten Hörbuchproduktion. Unser HörbuchTipp.

SR 3 "Die Diskriminierung gegen Sinti und Roma ist...

In Saarbrücken wurde am 2. August den Opfern unter den Sinti und Roma nahe des ehemaligen Gestapolagers auf der Goldenen Bremm gedacht. SR-Reporter Thomas hat einen Überlebenden getroffen.

SR 2 US-Sängerin Suzanne Vega kommt nach Luxemburg

Suzanne Vega ist ein Superstar. Songs wie "Tom's Diner" und "Luka" sind Welterfolge. Vor gut drei Wochen hat sie ihren 64. Geburtstag gefeiert. Kein Grund, um in Rente zu gehen. Morgen kommt sie für ein Konzert in die Großregion.

SR 3 Ministerien im Saarland müssen sparen

Die Ministerien im Saarland müssen sparen. Das hat der Finanzminister im Sommergespräch angekündigt. 2024 müssen sie 80 Millionen Euro weniger ausgeben. Langfristig könnte dabei auch eine große Verwaltungsreform helfen, die die Landesregierung plant.

SR 2 Auftakt des Filmfestivals Locarno

Die Piazza Grande von Locarno verwandelt sich einmal im Jahr in eins der größten Open-Air-Kinos der Welt. Heute ist der Auftakt für die 76. Ausgabe, dass tausende Kulturinteressierte und Pressevertreter ans Ufer des Lago Maggiore lockt.

SR 3 Kinderärzte am Limit: Notstand in der Pädiatr...

In vielen Regionen fehlen Kinderärzte - auch im Saarland. Und die, die es gibt, sind oft überlastet. Die Gründe dafür sind vielfältig - und das Problem zu lösen, ist schwierig. Nicole Würth und Yvonne Schleinhege-Böffel berichten.

SR 3 Gedenktag für Sinti und Roma in Saarbrücken

Bis zu 500.000 Sinti und Roma sind Opfer des Nationalsozialismus geworden. Seit 2015 gibt es europaweit am 2. August einen Gedenktag für die Opfer. In Saarbrücken wird den Opfern nahe des ehemaligen Gestapolagers auf der Goldenen Bremm gedacht.

SR 3 Nehmen Kindeswohlgefährdungen auch im Saarlan...

Im Saarland werden immer mehr Kindeswohlgefährdungen gemeldet: Im letzen Jahr waren es laut statistischen Landesamt2.700. Dazu im Interview: Heiko Bluth vom Kinderschutzteam des Regionalverbands Saarbrücken.

SR 1 Kritik am Schulfahrtenerlass

120 Euro pro Kind und Schuljahr - mehr dürfen Klassenfahrten nicht kosten. So steht es im Schulfahrtenerlass, der 2016 verabschiedet worden ist. Doch alles ist teurer geworden. Daher wächst nun die Kritik. SR 1 Reporter Kai Forst mit Einzelheiten.

SR 2 Wie klingt die Völklinger Hütte?

Das Völklinger Weltkulturerbe kennt wohl jeder im Saarland. Aber wissen Sie auch, wie sich das einstige Hüttenwerk mal angehört hat? Auf einem interaktiven Spaziergang können Besucherinnen und Besucher genau das jetzt erleben.