Audio

SR 3 Die Geschichte des Tigermädchens Charlota

In der Wildtier-Auffangstation "Tierart" im pfälzischen Maßweiler ist das weiße Tigermädchen Charlota eingezogen. Das Tier war aus einer illegalen Zucht in Tschechien beschlagnahmt worden. Dazu im Interview: Florian Eiserloh von der Auffangstation.

SR 1 Michael Patrick Kelly liebt das Saarland

Der Ire kommt zum Burg Open Air nach Illingen. Er freut sich schon mächtig drauf, denn er liebt das Saarland und vor allem seine Fans hier. Mit dem SR 1 Morningshow-Team plaudert er über das bevorstehende Event.

SR 3 "Wir müssen uns breit aufstellen, damit wir r...

Ist die These vom Industrieland Saarland so noch zu halten? Zeigt die Zukunft nicht klar in Richtung Dienstleistung? Dazu im Interview: Carsten Meier Geschäftsführer von der Industrie- Handelskammer im Saarland

SR 1 Das Saarland iwwerall: Nicole macht Urlaub in...

Wo machen die Saarländer derzeit Urlaub? Unsere Europa-Karte auf SR1.de soll am Ende der Sommerferien in möglichst jedem Land einen Marker haben. Mit Nicole Weiermüller aus Bischmisheim haben wir in den Niederlanden gesprochen.

SR 3 Arbeiten an Schanzenberg Messegelände-Umbau g...

Die Bauarbeiten am ehemaligen Messegelände am Saarbrücker Schanzenberg liegen im Zeitplan.

SR 2 Käse und Ski - Unterwegs in den katalanischen...

Es gibt nur ein einziges Tal in den Pyenäen, das auf der Nordseite der Bergkette liegt und dennoch zu Spanien gehört. Genauer gesagt – zu Katalonien: das Val d‘Aran. Jochen Marmit war dort unterwegs.

SR 3 Fahrschüler fallen im Saarland häufig durch d...

Im Saarland fallen mehr Fahrschüler durch ihre Prüfung, als noch vor ein paar Jahren. Sowohl durch die theoretische als auch die praktische Führerscheinprüfung. Der saarl. Fahrlehrerverband und der TÜV Rheinland haben verschiedene Erklärungen dafür.

SR 2 Summer of Care - Rosarote Prosa, Teil 2: Wäsc...

Moritz Klein sucht in seinen Prosastücken nach sommerlichen Bildern, in denen das Kümmern und Sorgen für andere nicht nur als Belastung, sondern als Anlass zur Zuversicht erscheint. In der zweiten Folge es dabei um Kinder und elterliche Fürsorge.

SR 3 Die Zeitmaschine: Woodstock

Manni und Torben wollten nur ihren Radiowecker reparieren, doch aus Versehen ist daraus eine Zeitmaschine geworden - und schwuppdiwupp können die beiden live erleben, wie Jimi Hendrix die amerikanische Nationalhymne spielt.

SR 3 Nur wenige Banken geben Zinsen fürs Ersparte

Banken erhalten für Geld, das sie bei der EZB parken, jetzt 3,75 Prozent Zinsen. Allerdings geben viele Volksbanken und Sparkassen diese Zinsen auf dem Tagesgeld bisher nur sehr zögerlich an ihre Kunden weiter. Wie Verbraucher darauf am besten reagieren.