Video

SR Fernsehen Am Limit! Extremschwimmer Andreas Waschburger...

.Der Saarbrücker Extremschwimmer Andreas Waschburger wollte die Ocean's Seven in Weltrekordzeit bewältigen, sieben Meerengen auf fünf Kontinenten. Der Film hinterfragt, was macht den Reiz aus, immer wieder physisch und mental ans Limit zu gehen.

SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (06.11.2025)

Ab dem kommenden Wochenende starten wieder die jährlichen Martins-Umzüge. Die Reiterfigur mit rotem Mantel, Martins-Feuer und Brezel, das ist nicht nur Kinder-Belustigung, sondern vermittelt stets die Botschaft von der christlichen Barmherzigkeits-Lehre.

SR.de Ki elements erhält Förderung für Forschung zu...

Motorische, kognitive und emotionale Veränderungen identifizieren und daraus schlussfolgern, wie schwer und weit fortgeschritten die Krankheit von Parkinson-Patienten ist - das ist das Ziel des Saarbrücker Unternehmens ki elements.

SR.de Aumann kehrt doch nicht an NVG-Spitze zurück

Nun also doch nicht: Der Neunkircher Oberbürgermeister Aumann kehrt nicht - wie vor einigen Wochen angekündigt - an die Spitze des NVG-Aufsichtsrats zurück. Er wolle den Vorsitz weiter ruhen lassen, um den Aufsichtsrat nicht weiter zu spalten.

SR Fernsehen aktueller bericht (06.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen aus dem Saarland auf den Stahlgipfel in Berlin, Ministerium prüft Vorwürfe gegen Kirkeler Lehrerin wegen rassistischer Äußerungen, Bosch nimmt neues Wasserstoff-Testfeld in Betrieb.

SR Fernsehen das saarlandwetter (06.11.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

SR Fernsehen SR info - 18.00 Uhr (06.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stahlgipfel im Kanzleramt, „Mietenreport 2025“ vorgestellt, Letzte Vorbereitungen zur Weltklimakonferenz „COP30“, „Supermond“ erleuchtet den Nachthimmel.

SR Fernsehen SR info - 17.00 Uhr (06.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundeskanzler Merz empfängt Wirtschaft und Länderchefs zu Stahlgipfel, „Wasserstofftestfeld“ bei Bosch in Homburg, Jubiläum der katholischen Kita gGmbH, Ausstellung „X-Ray“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

SR.de "X-RAY" - Ausstellung in der Völklinger Hütte...

Vor 130 Jahren entdeckte Conrad Wilhelm Röntgen die nach ihm benannten Röntgenstrahlen. Die Ausstellung "X-RAY" zeigt ab dem 8. November in der Völklinger Hütte, welchen Einfluss die Technik auf Kunst und Gesellschaft hat.

SR.de Stahlgipfel: Bundeskanzler Merz erwartet Eini...

Auf der Pressekonferenz im Anschluss an den Stahlgipfel hat sich Bundeskanzler Merz optimistisch gezeigt, der Branche helfen zu können. Es werde voraussichtlich eine Einigung mit der EU-Kommission über die Unterstützung beim Industriestrompreis geben.